16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

364<br />

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

10.6. Je<strong>de</strong>m seinen Stern<br />

Das in „Noc xiężycowa“ formulierte Postulat realisiert Włast in <strong>de</strong>n siebenunddreißig<br />

Seiten umfassen<strong>de</strong>n „Hymny nadziei“ (Hymnen <strong>de</strong>r Hoffnung, 186-223) – einer<br />

visionär-spirituellen, Mythologeme verschie<strong>de</strong>ner religiöser Traditionen<br />

aufgreifen<strong>de</strong>n, meist reimlosen, prosanahen Dichtung ohne feste metrische<br />

Versmuster. Das Subjekt <strong>de</strong>r „Hymny“ <strong>de</strong>finiert sich als Künstler 108 (188) aber auch<br />

als Hellseher und Verkün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Wahrheit, (206) als archaischer, von Gott gesalbter<br />

und von <strong>de</strong>n Ahnen unterstützter Sänger. Wie ein Refrain zieht sich <strong>de</strong>r Imperativ<br />

‚Radujmy się’ (Freuen wir uns) und ‚Alleluja’ (Halleluja) durch <strong>de</strong>n Text. Die in<br />

leicht verständlicher Sprache vermittelte Botschaft lautet: Die Menschen sind, als<br />

Gottes Kin<strong>de</strong>r und Brü<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Engel, zum Glücklichsein berufen. Je<strong>de</strong>r ist mit einem<br />

Gna<strong>de</strong>nstrahl persönlich mit Gott verbun<strong>de</strong>n. Die irdische Existenz ist nur <strong>de</strong>r<br />

Anfangspunkt eines langen Prozesses <strong>de</strong>r Reifung: Die Menschen sind „Embryonen<br />

<strong>de</strong>r Ewigkeit“ im Schoß Gottes und <strong>de</strong>r Mutter Natur, bzw. „frisch gelegte Eier“. In<br />

ihrem Er<strong>de</strong>nleben sind sie wie Mona<strong>de</strong>n voneinan<strong>de</strong>r getrennt, sie benei<strong>de</strong>n und<br />

begehren sich gegenseitig. Doch wenn sie eines Tages aus <strong>de</strong>m Ei schlüpfen, bricht<br />

die Zeit <strong>de</strong>r wun<strong>de</strong>rbaren Erkenntnis <strong>de</strong>r spirituellen Zusammenhänge und <strong>de</strong>r<br />

Erlösung an, die Zeit <strong>de</strong>r Tilgung von Konflikten und <strong>de</strong>s liebevollen Austauschs<br />

zwischen <strong>de</strong>n Seelen. Alle Menschen wer<strong>de</strong>n dann eine große Familie sein. Diese<br />

utopische Vision wird „auf dieser Er<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r auf einer an<strong>de</strong>ren Er<strong>de</strong>, auf <strong>de</strong>m Mond,<br />

auf <strong>de</strong>r Sonne o<strong>de</strong>r im Himmel“ 109 verortet. (191) An<strong>de</strong>rerseits weist ‚Włast’ je<strong>de</strong>m<br />

Menschen ein eigenes Königreich, einen eigenen Stern, ja einen eigenen Kosmos zu,<br />

in <strong>de</strong>m er Patriarch und Gott sein und seine Träume realisieren kann. Das<br />

108 Sein irdisches Leben sieht ‚Włast’ als einen für eine Künstlerexistenz charakteristischen Lei<strong>de</strong>nsweg<br />

<strong>de</strong>s Unverstan<strong>de</strong>nen und Verachteten: „Oh, Künstlerleben! Gebrechlich, launisch, träge, mit Verachtung<br />

gebrandmarkt, von bequemeren Menschen verfolgt! Auch über dich kommt die Wahrheit! Aber Deine<br />

Wahrheit wird strahlen<strong>de</strong>r sein als die <strong>de</strong>r Heiligenscheine.“ (225 f.)<br />

109 Polnisch: „na Ziemi lub na innej Ziemi, na Xiężycu, na Słońcu, lub w Niebie“.<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!