16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

357<br />

Anspielung auf das Muster <strong>de</strong>s verlorenen Sohnes, in drei Phasen eingeteilt (1)<br />

Kindheit, <strong>de</strong>ren Wert das Text-Subjekt nicht zu schätzen wusste, (2) Verwirrungen <strong>de</strong>r<br />

Jugendzeit, (3) Rückkehr nach Hause und das Erlangen <strong>de</strong>r Fähigkeit, <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s<br />

‚Heimathafens’ zu schätzen. 85<br />

Eine dramatische Rückschau auf die eigene Vergangenheit und einen Versuch ihrer<br />

Semiotisierung stellt auch das sich über mehrere Seiten hinziehen<strong>de</strong> Gedicht „Spleen“<br />

(175-179) dar. Den Kulminationspunkt <strong>de</strong>s Textes bil<strong>de</strong>t eine Erinnerung an einen<br />

signifikanten Einschnitt im Leben <strong>de</strong>s lyrischen Ichs. Ab hier tauchen verstärkt<br />

intertextuelle Bezüge zur Lyrik Komornickas aus <strong>de</strong>r Zeit vor 1907 auf. Das Ich, das<br />

sich als <strong>de</strong>r „Freiwillige“ bzw. <strong>de</strong>r „Jäger <strong>de</strong>r Abenteuer“ (ochotnik przygód)<br />

bezeichnet, wur<strong>de</strong> von etwas nur Ange<strong>de</strong>utetem in seinen Grundfesten erschüttert: „Es<br />

hat mir <strong>de</strong>rart <strong>de</strong>n Kopf zerschmettert, / Mir <strong>de</strong>rart das Herz zerrissen / dass ich bis<br />

heute die Fetzen / nicht zusammenzufügen vermag.“ 86 (177) Durch die Anspielung auf<br />

das in <strong>de</strong>r „Chimera“-Lyrik Komornickas mehrmals auftreten<strong>de</strong> Motiv <strong>de</strong>s „ewigen<br />

Freiwilligen <strong>de</strong>s Lebens“ (wieczny ochotnik życia) stellt sich das lyrische Ich in<br />

Opposition zu damals, zu seinem ehemaligen Abenteuerdrang und ungestümen<br />

Lebensbegehren. Es entwirft sein gegenwärtiges Porträt als das eines Zerrissenen,<br />

Zersprengten, <strong>de</strong>r seine Ganzheit noch nicht wie<strong>de</strong>rerlangt hat. Die nächste Station ist<br />

die Erlangung <strong>de</strong>r Demut und <strong>de</strong>r Wunsch einer Wie<strong>de</strong>rgeburt. In diesem<br />

Zusammenhang wird das „Chimera“-Gedicht „Inkantacja“ 87 leicht abgewan<strong>de</strong>lt zitiert:<br />

„Ich rief: Ich will sterben! / Das alte ICH will sterben. Lasst das neue zur Welt<br />

kommen!“ 88 (193) Als Fazit fungiert die Apologie eines kindlichen Vertrauens auf die<br />

bevorstehen<strong>de</strong> Offenbarung: „Bis an einem einzigartigen Heiligen Abend / am<br />

85 Dieses Motiv (das Nachholen <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Kindheit versäumten Würdigung <strong>de</strong>r Eltern und <strong>de</strong>s Zuhauses)<br />

wird auch in „Zmierzch xiężycowy“ aufgegriffen.<br />

86 Polnisch: „Tak mi spiorunowała głowę, / Tak mi rozerwała serce / Że dotąd ich szczątków / Zebrać na<br />

nowo nie mogę.“ Das ‚Phantom’ eines erschüttern<strong>de</strong>n Erlebnisses – ein zerschmetterter bzw.<br />

zerschnittener Kopf <strong>de</strong>s lyrischen Ich – taucht auch in an<strong>de</strong>ren Gedichten <strong>de</strong>s Ban<strong>de</strong>s auf.<br />

87 Komornicka 1996, 326 („Chimera“ 1907, B. 9).<br />

88 Polnisch: „Wołałem: „Chcę umrzeć! / Stare JA chce umrzeć, Dajcie narodzić się nowemu!“<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!