16.11.2013 Aufrufe

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

Copyright by Brigitta Helbig-Mischewski - Helbig-mischewski.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong>: Ein Mantel aus Sternenstaub, Nor<strong>de</strong>rstedt 2005<br />

329<br />

abgeneigt. Das Publizieren war jedoch genauso wenig das Ziel seiner Bemühungen<br />

wie die – von <strong>de</strong>r jungen Komornicka so begehrte – Anerkennung durch die<br />

Institution <strong>de</strong>r Literaturkritik. Die Texte Własts sind <strong>de</strong>mentsprechend meist nicht so<br />

perfektionistisch wie die Komornickas. Ihre Konstruktion ist nicht so straff, sie wirken<br />

mitunter ‚geschwätzig’ und ‚nachlässig’. Weltanschaulich sind sie statischer und<br />

homogener, Wertkonflikte wer<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Textoberfläche meist geglättet. Diese<br />

Dichtung will nicht mit ihrer raffinierten und unhinterfragbaren Literarizität bestechen<br />

und hebt sich damit sowohl vom Ästhetizismus <strong>de</strong>r Jahrhun<strong>de</strong>rtwen<strong>de</strong> als auch vom<br />

Konstruktivismus und <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren avantgardistischen Strömungen <strong>de</strong>r polnischen<br />

Zwischenkriegslyrik ab. In einigen Fällen wirkt sie, durch <strong>de</strong>n Einsatz von stark<br />

konventionalisierten, abgegriffenen Vers-, Reim- und metrischen Formen, aber auch<br />

von bestimmten noch aufzuzeigen<strong>de</strong>n Motiven, die Äquivalenzen mit <strong>de</strong>m Weltbild<br />

<strong>de</strong>r Schizophrenen aufweisen (Kępiński 1992), banal, infantil, <strong>de</strong>fizient. 7<br />

Insofern<br />

hatte Pigoń (1964) mit seinem vernichten<strong>de</strong>n ästhetischen Verdikt über „Xięga“ 8 nicht<br />

ganz Unrecht – auch wenn es aus feministischer Sicht schwer fällt, <strong>de</strong>m zuzustimmen.<br />

Nimmt man als Literaturkritiker(in) die Perspektive <strong>de</strong>r im 19. und 20. Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

gelten<strong>de</strong>n ästhetischen Maßstäbe an, erscheint es tatsächlich möglich, über einen Teil<br />

dieser Texte ein Urteil zu fällen, wie es Lange (1992, 198) über <strong>de</strong>n späten Höl<strong>de</strong>rlin<br />

formulierte: „Höl<strong>de</strong>rlin, <strong>de</strong>r Dichter, schwieg, was blieb, war ein etwas verschrobener<br />

Verseschmied und Reimemacher.“ An<strong>de</strong>rerseits jedoch bestechen zahlreiche „Xięga“-<br />

Texte durch die Generierung eines bizarren, grotesken Weltbil<strong>de</strong>s, das an Leśmian,<br />

Gałczyński, Gombrowicz o<strong>de</strong>r Schulz <strong>de</strong>nken lässt, durch einen neuen, bei <strong>de</strong>r jungen<br />

Komornicka nicht vertretenen Diskurs, <strong>de</strong>r Erhabenes mit <strong>de</strong>m Trivialen verschränkt,<br />

gesellschaftliche Nachfrage.“ (Brief von Komornicka an Zahrtowa vom 08.10.1947. Korrespon<strong>de</strong>nz von<br />

Zofia Villaume-Zahrtowa in: Biblioteka Główna Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej in Lublin,<br />

Signatur 178.) Zur Aufnahme <strong>de</strong>r „Xięga“ durch Zofia Nałkowska vgl. Nałkowska 1975, 96.<br />

7 Vgl. Sosnowski 1993.<br />

8 Zimand (1984, 138) hingegen beurteilt die ästhetische Leistung <strong>de</strong>s „Buches…“ durchaus positiv: „Die<br />

Gedichte im ‚Buch <strong>de</strong>r idyllischen Poesie’ sind so wie sie sind nicht weil P.O.W. keine Gedichte<br />

schreiben konnte, son<strong>de</strong>rn gera<strong>de</strong> weil er es konnte, schrieb er sie eben so, wie er sie haben wollte.“<br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong><br />

<strong>Copyright</strong> <strong>by</strong> <strong>Brigitta</strong> <strong>Helbig</strong>-<strong>Mischewski</strong> 2005 / www.helbig-<strong>mischewski</strong>.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!