27.12.2014 Aufrufe

1qDBULH

1qDBULH

1qDBULH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Heimerziehung im Land Bremen (AK)<br />

Detlev Busche<br />

Rainer Duesterloh<br />

Barbara Hellbach<br />

Herbert Holakovsky<br />

Volker Jonas<br />

Kay Littwin<br />

Joachim Ostermann<br />

Guido Osterndorff<br />

Joachim Pape<br />

Christoph Pietsch<br />

Lisa Schulte<br />

Dr. Jürgen Stein<br />

Martina Völger<br />

Alten Eichen – Perspektiven für Kinder und Jugendliche gGmbH, Bremen<br />

Magistrat der Stadt Bremerhaven, Amt für Jugend, Familie und Frauen<br />

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen<br />

Amt für Soziale Dienste Bremen<br />

Caritasverband Bremen e.V.<br />

Helene-Kaisen-Haus, Bremerhaven<br />

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen<br />

Helene-Kaisen-Haus, Bremerhaven<br />

Hermann Hildebrand Haus, Bremen<br />

St. Theresienhaus, Bremen<br />

Caritasverband Bremen e.V.<br />

Diakonisches Werk Bremen e.V.<br />

AWO Bremerhaven<br />

Redaktion<br />

Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Heimerziehung im Land Bremen<br />

Martina Pfeffer<br />

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen<br />

Abt. Junge Menschen und Familie<br />

Bahnhofsplatz 29, 28195 Bremen<br />

Gestaltung<br />

vierplus, Kommunikation und Gestaltung GmbH, Bremen<br />

Stefan Oelgemöller<br />

Fotos:<br />

fotolia: focus-finder, Jan Schuler; photocase: Rowan; Stefan Oelgemöller<br />

Druck<br />

SR-Druck, Bremen-Brinkum<br />

Mai 2012<br />

ISBN 978-3-00-035786-2<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!