13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 KonzernabschlussSchulden sind passive Steuerabgrenzungen mit ihrem Nominalwert anzusetzen. Bedingt durch diese Bewertungsasymmetrieergibt sich im Regelfall ein Geschäfts- oder Firmenwert als technische Rechengröße.Die erstmalige Konsolidierung von Gemeinschaftsunternehmen erfolgt anteilsmäßig nach den gleichen Grundsätzen.2.1.6 ÜbergangskonsolidierungenBei einem sukzessiven Unternehmenszusammenschluss (Übergangskonsolidierung) werden in verschiedenen TransaktionenAnteile am Tochterunternehmen erworben, bis letztendlich die Beherrschung über das Unternehmen erlangtwird. Gemäß IFRS 3.42 erfolgt zum Zeitpunkt der Erlangung der Beherrschung eine erfolgswirksame Neubewertungder bereits gehaltenen Anteile an dem erworbenen Unternehmen. Der Firmenwert ermittelt sich als Differenz zwischendem neu bewerteten Beteiligungsbuchwert zuzüglich Kaufpreiszahlungen für den Erwerb der neuen Anteilezuzüglich Minderheitsanteile abzüglich des erworbenen Nettovermögens.Im Falle des Übergangs von der Quoten- auf die Vollkonsolidierung erfolgt bis zur Erlangung der Kontrolle über dasNettovermögen der Gesellschaft der Einbezug der Gewinn- und Verlustrechnung quotal und danach in voller Höhe.Der bis dahin auf den Joint-Venture-Partner entfallende Ergebnisanteil wird als erworbenes Kapital im Zuge der Kapitalaufrechnungeliminiert.2.1.7 StrukturveränderungenStrukturveränderungen sind Auswirkungen von Anteilsverschiebungen zwischen den Anteilseignern der Muttergesellschaft(<strong>IMMOFINANZ</strong>) und den Minderheitsgesellschaftern der jeweiligen konsolidierten Tochtergesellschaftenbzw. allfälliger quotenkonsolidierter Gesellschaften, die ihrerseits wiederum über konsolidierte Gesellschaften verfügen,an denen Minderheitsgesellschafter beteiligt sind, ohne Änderung der Konsolidierungsart (d.h. ohne Erlangung/Aufgabe der Beherrschung). Gemäß IAS 27 bilanziert <strong>IMMOFINANZ</strong> eine Änderung des Anteils ohne beherrschendenEinfluss als Eigenkapitaltransaktion zwischen Anteilseignern. Differenzen zwischen dem Buchwert des betreffendenAnteils ohne beherrschenden Einfluss und der zahlbaren Gegenleistung werden als Erhöhung oder Minderung desEigenkapitals behandelt.Kommt es daher nach Erlangung der Beherrschung zu einem zusätzlichen Erwerb oder werden Anteile übertragen,ohne dass die Beherrschung aufgegeben wird, so wird die Verschiebung zwischen dem bisherigen Minderheitenanteilund der durch die Transaktion erfolgten Kapitalaufrechnung in der Eigenkapitalüberleitung als Strukturveränderungdargestellt.2.1.8 EndkonsolidierungenWird ein Tochterunternehmen veräußert, werden die Vermögenswerte und Schulden dieses Tochterunternehmensnicht mehr in den Konzernabschluss übernommen. Die Erträge und Aufwendungen des endkonsolidierten Unternehmenswerden bis zum Verlust der Beherrschung über dieses in den Konzernabschluss einbezogen.Der seit Konzernzugehörigkeit erwirtschaftete Ergebnisvortrag des endkonsolidierten Tochterunternehmens beeinflusstden Endkonsolidierungserfolg, da diese Ergebnisbeiträge bereits in Vorperioden im Konzernabschluss erfasstwurden.Bei Endkonsolidierung ausländischer Tochterunternehmen erhöht bzw. verringert sich der Endkonsolidierungserfolgum die nun erfolgswirksam zu erfassenden Ausgleichsposten aus der Währungsumrechnung, die während der Konzernzugehörigkeitim Eigenkapital erfasst wurden.2.1.9 Funktionale WährungDie Konzernberichtswährung ist der Euro. Bei in Fremdwährung bilanzierenden Tochtergesellschaften bzw. bei quotenkonsolidiertenGesellschaften wird die funktionale Währung anhand des primären (volks-)wirtschaftlichen Umfelds,in welchem die jeweilige Gesellschaft operiert, bestimmt. Grundlegende Determinante hierfür ist jene Währung, in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!