13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 1875.6 Forderungen aus Lieferungen und Leistungenund sonstige ForderungenFolgende Tabelle zeigt die Entwicklung und die Restlaufzeiten der Forderungen und sonstigen Vermögenswerte:Werte in TEUR 30. April <strong>2013</strong> Davon Restlaufzeitunter1 JahrForderungen aus Lieferungen und LeistungenDavon Restlaufzeitzwischen1 und5 JahrenDavon Restlaufzeitüber5 Jahre30. April <strong>2012</strong> Davon Restlaufzeitunter1 JahrDavon Restlaufzeitzwischen1 und5 JahrenDavon Restlaufzeitüber5 JahreMietforderungen 30.078,2 29.569,7 0,0 508,5 29.116,7 28.901,8 186,2 28,7Übrige 25.582,7 24.417,4 1.165,3 0,0 45.783,5 45.714,6 68,5 0,4Summe Forderungen aus Lieferungenund LeistungenForderungen gegenüberJoint-Venture-GesellschaftenForderungen gegenüber assoziiertenUnternehmenSonstige finanzielle Forderungen55.660,9 53.987,1 1.165,3 508,5 74.900,2 74.616,4 254,7 29,165.603,2 991,7 29.448,3 35.163,2 98.938,9 11.578,5 11.445,2 75.915,274.624,5 7.997,2 0,0 66.627,3 74.329,8 7.550,1 0,0 66.779,7Liquide Mittel gesperrt 192.325,3 42.284,0 78.906,5 71.134,8 173.216,5 64.402,9 28.615,6 80.198,0Finanzierungen 37.081,0 66,7 21.656,9 15.357,4 36.966,4 1.913,8 12.545,0 22.507,6Verwaltungsgebühren 186,1 158,7 27,4 0,0 170,8 135,4 31,7 3,7Hausverwaltung 4.003,1 3.770,4 172,4 60,3 3.223,9 2.920,7 235,7 67,5Versicherungen 2.565,5 2.543,7 21,8 0,0 3.372,3 3.372,3 0,0 0,0Provisionen 2.638,7 1.167,4 1.245,2 226,1 2.504,9 1.197,8 1.125,5 181,6Zinsabgrenzungen 611,6 611,6 0,0 0,0 290,0 290,0 0,0 0,0Offene KaufpreisforderungenImmobilienverkaufOffene KaufpreisforderungenAnteilsverkauf109.620,2 109.620,2 0,0 0,0 37.518,4 37.518,4 0,0 0,07.116,3 97,5 4.667,5 2.351,3 7.555,2 518,1 0,9 7.036,2Übrige 66.643,9 44.937,2 11.659,7 10.047,0 52.221,8 33.124,4 8.600,3 10.497,1Summe sonstige finanzielle Forderungen 422.791,7 205.257,4 118.357,4 99.176,9 317.040,2 145.393,8 51.154,7 120.491,7Sonstige nicht-finanzielle ForderungenFinanzamt 77.810,8 37.654,3 39.650,5 506,0 77.082,4 45.456,1 31.626,3 0,0Summe sonstigenicht-finanzielle Forderungen77.810,8 37.654,3 39.650,5 506,0 77.082,4 45.456,1 31.626,3 0,0Summe 696.491,1 305.887,7 188.621,5 201.981,9 642.291,5 284.594,9 94.480,9 263.215,7Die Forderungen gegenüber Joint-Venture-Gesellschaften betreffen den nicht konsolidierten Teil der Finanzierungenvon quotenkonsolidierten Gesellschaften. Hinsichtlich der Verbindlichkeiten gegen die Joint-Venture-Gesellschaftensiehe Kapitel 5.15. Der Forderungsüberhang resultiert daraus, dass die Finanzierung durch <strong>IMMOFINANZ</strong> und ihre Partneroft in einem zu der Beteiligungsquote abweichenden Verhältnis durchgeführt wird.Der Anstieg bei den offenen Kaufpreisforderungen aus Immobilienverkäufen stammt zum größten Teil aus demBUWOG-Segment und ist vorwiegend auf lange Abwicklungszeiten hinsichtlich der grundbücherlichen Eintragungzurückzuführen.IFRS 7.37 verlangt eine Analyse der Altersstruktur der finanziellen Vermögenswerte, die zum Abschlussstichtag überfällig,aber noch nicht wertgemindert sind, sowie eine Analyse der einzelnen finanziellen Vermögenswerte, die zumAbschlussstichtag einzeln wertgemindert sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!