13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 211Die nachstehende Tabelle zeigt, wie das währungsbedingte und währungsbereinigte Neubewertungsergebnis desImmobilienvermögens, des in Bau befindlichen Immobilienvermögens und des zur Veräußerung gehaltenen Immobilienvermögensdurch die Änderung der Stichtagskurse der Lokalwährungen zum 30. April <strong>2013</strong> um +/- 2,00% bzw.+/- 5,00% beeinflusst wird. Dabei wurden die im Kapitel 2.1.11 dargestellten Wechselkurse herangezogen. Die Analyseunterstellt, dass alle anderen Variablen, insbesondere Zinssätze, konstant bleiben.Bei Veränderung des Stichtagskurses zum 30. April <strong>2013</strong>Werte in TEUR <strong>2012</strong>/13 2% -2% 5% -5%Österreich 25.540,0 25.540,0 25.540,0 25.540,0 25.540,0Deutschland -5.811,1 -5.811,1 -5.811,1 -5.811,1 -5.811,1BUWOG 110.608,3 110.608,3 110.608,3 110.608,3 110.608,3Polen -11.963,2 -31.031,4 7.883,2 -58.271,6 39.219,6Tschechien 5.922,0 -5.847,3 18.171,8 -22.660,7 37.513,5Slowakei -18.622,5 -18.622,5 -18.622,5 -18.622,5 -18.622,5Ungarn 1.464,8 -9.064,9 12.424,3 -24.107,4 29.728,8Rumänien -46.450,0 -64.670,8 -27.485,5 -90.700,5 2.458,5Russland 155.244,8 120.099,1 191.825,1 69.890,8 249.583,4Sonstige -19.565,6 -25.978,5 -12.891,0 -35.139,7 -2.352,1Gesamt 196.367,5 95.220,9 301.642,6 -49.274,4 467.866,4Auswirkung auf die VermögenslageIAS 21 erfordert die Umrechnung von monetären Vermögenswerten und Verbindlichkeiten mit dem an diesem Taggültigen Devisenmittelkurs. Somit können Schwankungen in den Wechselkursen sich unmittelbar auf die Vermögenslageauswirken.Die einzelnen Konzerngesellschaften erfassen Geschäftsfälle in einer von ihrer funktionalen Währung (Lokalwährung)abweichenden Währung (zum Beispiel Kredite zur Immobilienfinanzierung in Euro) mit dem Devisenmittelkurs am Tagder jeweiligen Transaktion. Die Umrechnung der am Bilanzstichtag in Fremdwährung bestehenden monetären Vermögenswerteund Verbindlichkeiten erfolgt mit dem an diesem Tag gültigen Devisenmittelkurs. Daraus resultierendeFremdwährungsgewinne und -verluste werden im Geschäftsjahr erfolgswirksam erfasst.Dem Risiko der Wertminderung von Bankguthaben und Barbeständen in Fremdwährung wird durch rasche Konvertierungin Euro begegnet.Um das Währungsrisiko in Bezug auf Mieteinnahmen zu beschränken, wird in jenen Ländern, in denen die funktionaleWährung nicht dem Euro entspricht, die Zahlung der Mieten überwiegend in Euro (in Russland zum Teil in US-Dollar)vereinbart bzw. werden die Mietzahlungen an die Euroumrechnungskurse zu bestimmten Zeitpunkten gekoppelt.Zur Steuerung des strukturell geringen Fremdwährungsrisikos werden fallweise derivative Finanzinstrumente herangezogen.Die derivativen Finanzinstrumente, die die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group zur Absicherung des Fremdwährungsrisikosverwendet, werden als selbstständige Geschäfte und nicht als Sicherungsgeschäfte bilanziert. Hedge Accounting imSinne von IAS 39.85–IAS 39.102 wird nicht angewendet, da die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind.Die Bewertung erfolgt mit dem aktuellen Marktwert. Derivate mit einem positiven Marktwert sind in der Bilanzposition„Sonstige finanzielle Vermögenswerte“ enthalten (siehe Kapitel 5.7). Derivate, die einen negativen Marktwertausweisen, sind unter den „Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten“ in derBilanz ausgewiesen (siehe Kapitel 5.15). Änderungen der Marktwerte werden ertrags- bzw. aufwandswirksam imFinanzergebnis dargestellt.Darüber hinaus werden derivative Finanzinstrumente zur Absicherung von künftigen Zahlungen in einer Fremdwährungeingesetzt.Eine Auflistung der Marktwerte und Konditionen sämtlicher zur Absicherung des Fremdwährungsrisikos erworbenerund zum Bilanzstichtag bestehender derivativer Finanzinstrumente ist im Kapitel 7.3.5.2 ersichtlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!