13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 173Die Aufwendungen aus Earn-out betreffen eine nachträgliche Kaufpreisanpassung in Zusammenhang mit dem Erwerbder Anteile an der Holdinggesellschaft Gangaw Investments Limited, Nicosia, welche die russische ObjektgesellschaftOAO Kashirskij Dvor-Severyanin, Moskau, zu 100% besitzt. Diese ist der Eigentümer des Einkaufszentrums Golden BabylonRostokino. Der Kaufpreis hängt von insbesondere dem Net Operating Income ab. Die Erhöhung resultiert aus einergestiegenen Auslastung und gestiegenen Mieterlösen und spiegelt sich entsprechend auch im positiven Bewertungsergebniswider. Der Kaufpreis wurde in USD vereinbart (siehe Kapitel 3.6).In den sonstigen Abschreibungen sind im Wesentlichen planmäßige Abschreibungen von immateriellen Vermögenswertensowie von Sachanlagen enthalten.4.7.3 Dotierung/Auflösung DrohverlustrückstellungUntenstehend ist die erfolgswirksame Veränderung der Drohverlustrückstellung nach Segmenten dargestellt:Werte in TEUR 1. Mai <strong>2012</strong>–30. April <strong>2013</strong> 1. Mai 2011–30. April <strong>2012</strong>Deutschland 0,0 -8.982,5BUWOG -13,0 0,0Ungarn 1.499,8 -188,5Rumänien -1.036,2 13.272,3Sonstige 675,2 -1.280,1Summe 1.125,8 2.821,2Der drohende Verlust aus Immobilienvermögen in Rumänien wurde seit dem Geschäftsjahr 2011/12 in der Immobilienbewertungberücksichtigt.4.8 FinanzergebnisWerte in TEUR 1. Mai <strong>2012</strong>–30. April <strong>2013</strong> 1. Mai 2011–30. April <strong>2012</strong>Finanzierungsaufwand -258.569,1 -249.712,1Finanzierungsertrag 23.797,3 61.900,0Wechselkursveränderungen -32.462,9 -118.124,9Ergebnis aus sonstigen Finanzinstrumenten und Abgängen von Finanzinstrumenten -26.993,7 -73.584,1Erfolgswirksame Bewertung von Finanzinstrumenten at fair value through profit or loss (Fair Value Option) -19.778,8 16.465,6Erträge aus Ausschüttungen 3.091,1 560,1Sonstiges Finanzergebnis -43.681,4 -56.558,4Ergebnisanteile an assoziierten Unternehmen -2.910,6 -11.861,9Finanzergebnis -313.826,7 -374.357,3Der Finanzierungsaufwand und Finanzierungsertrag resultieren, bis auf den Zinsaufwand und den Zinsertrag ausDerivaten, aus Finanzinstrumenten, die nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, was einem Finanzierungsaufwandvon EUR 229,0 Mio. (2011/12: EUR 229,0 Mio.) und einem Finanzierungsertrag von EUR 23,1 Mio.(2011/12: EUR 59,9 Mio.) entspricht. Der Zinsaufwand und Zinsertrag aus Derivaten beträgt EUR 29,6 Mio. (2011/12:EUR 20,7 Mio.) bzw. EUR 0,7 Mio. (2011/12: EUR 2,0 Mio.).Im Zinsergebnis sind keine Zinserträge gemäß IAS 39 <strong>AG</strong> 93 enthalten, da die Zinskomponente bei der Erfassung einesWertminderungsaufwands für einen finanziellen Vermögenswert aus Wesentlichkeitsgründen unterlassen wurde. DerFinanzierungsertrag aus Forderungen gegenüber Joint-Venture-Gesellschaften wurde mit zu bildenden Wertberichtigungensaldiert. Ohne diese Saldierung würde der Finanzierungsertrag einen um EUR 3,4 Mio. (2011/12 EUR 8,4 Mio.)höheren Wert aufweisen.Der Rückgang des Finanzierungsertrags resultiert im Wesentlichen aus der Übernahme des ehemaligen russischenJoint Ventures Golden Babylon Rostokino, da nun im Rahmen der Vollkonsolidierung die gesamten aus der Finanzierungresultierenden Erträge mit den Finanzierungsaufwendungen der Projektgesellschaften saldiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!