13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 149der überwiegende Teil der Wirtschafts-, Waren- und Dienstleistungsströme in dem jeweiligen Land abgewickelt wird.Bei den <strong>IMMOFINANZ</strong>-Gesellschaften entspricht die Landeswährung jeweils der funktionalen Währung.Im Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/13 wurde die lokale Situation der Tochtergesellschaften in den Kernländern (RO, PL, CZ undHU) hinsichtlich ihrer funktionalen Währung neu eingeschätzt, siehe hierzu Kapitel 7.5.2.1.10 FremdwährungstransaktionenDie einzelnen Konzerngesellschaften erfassen Geschäftsfälle in einer von ihrer funktionalen Währung abweichendenWährung mit dem Devisenmittelkurs am Tag der jeweiligen Transaktion. Die Umrechnung der am Bilanzstichtagin Fremdwährung bestehenden monetären Vermögenswerte und Verbindlichkeiten erfolgt mit dem an diesem Taggültigen Devisenmittelkurs. Daraus resultierende Fremdwährungsgewinne und -verluste werden im Geschäftsjahrerfolgswirksam erfasst.2.1.11 Umrechnung der Abschlüsse von ausländischen Tochterunternehmen,assoziierten Unternehmen und Joint VenturesGemäß IAS 21 erfolgt die Umrechnung ausländischer Tochterunternehmen, Joint Ventures und assoziierter Unternehmen(im Folgenden gemeinsam als ausländische Geschäftsbetriebe bezeichnet) nach dem Konzept der funktionalenWährung in der Ausprägung der modifizierten Stichtagskursmethode. Dabei werden in den zu konsolidierendenAbschlüssen enthaltene Vermögenswerte und Schulden mit dem Devisenmittelkurs am Bilanzstichtag und die Postender Gewinn- und Verlustrechnung mit dem gewogenen durchschnittlichen Devisenmittelkurs des Geschäftsjahresumgerechnet. Der einem ausländischen Geschäftsbetrieb zugeordnete Geschäfts- oder Firmenwert wird mit demStichtagskurs umgerechnet. Das Eigenkapital des ausländischen Geschäftsbetriebs sowie allfällige Beteiligungsbuchwerteausländischer Geschäftsbetriebe in Fremdwährung werden mit dem historischen Kurs zum Zeitpunkt der Erstkonsolidierungumgerechnet. Ausschüttungen in Fremdwährung werden anlässlich ihrer Eliminierung im Rahmen derKonsolidierung mit dem Devisenmittelkurs umgerechnet. Erwirtschaftete (historische) Konzerneigenkapitalbestandteileausländischer Geschäftsbetriebe werden mit dem historischen Durchschnittskurs umgerechnet. Differenzen, diesich aus der beschriebenen Verwendung unterschiedlicher Umrechnungskurse für die einzelnen Abschlussbestandteilebzw. von Periode zu Periode ergeben, werden als Veränderung des Ausgleichspostens aus der Währungsumrechnungin der Gesamtergebnisrechnung erfasst.Der Währungsumrechnung wurden als Stichtagskurse zum 30. April <strong>2013</strong> folgende von der Europäischen Zentralbanksowie von den lokalen Nationalbanken veröffentlichte Kurse zugrunde gelegt:Währung Stichtagskurs 30. April <strong>2013</strong> Stichtagskurs 30. April <strong>2012</strong> Durchschnittskurs <strong>2012</strong>/13 Durchschnittskurs 2011/12HUF 300,03000 287,63000 289,11500 287,31333PLN 4,14290 4,17210 4,16368 4,22177CZK 25,79500 24,86500 25,40275 24,85008RON 4,32370 4,39700 4,46513 4,30174BGN 1,95583 1,95583 1,95583 1,95580RSD 110,54260 111,89810 113,88105 103,85776HRK 7,60068 7,53144 7,54091 7,49665BAM 1,95585 1,95585 1,95585 1,95585LVL 0,70000 0,69940 0,69761 0,70378RUB 40,83580 38,92030 40,32403 40,73774UAH 10,60000 10,62300 10,43663 10,96315USD 1,30720 1,32140 1,28548 1,36714CHF 1,22380 1,20180 1,21282 1,20617SEK 8,54200 8,91850 8,57431 9,01082TRY 2,35200 2,32340 2,31478 2,40825GBP 0,84430 0,81295 0,81698 0,85720

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!