13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 193eigene Aktien gehalten. Diese sind im Eigenkapital bilanziert. Eigene Aktien im Ausmaß von 101.605.741 Stück dienenals Besicherung für einen Kredit (siehe Kapitel 5.14).Die Einteilung der Aktien zum 30. April <strong>2013</strong> stellt sich wie folgt dar:30. April <strong>2013</strong> 30. April <strong>2012</strong>Stück Grundkapital in EUR Stück Grundkapital in EURInhaberaktien 1.128.952.687 1.172.059.877,27 1.140.479.102 1.184.026.409,36Summe 1.128.952.687 1.172.059.877,27 1.140.479.102 1.184.026.409,36Dem Vorstand sind keine Vereinbarungen zwischen den Aktionären bekannt, die eine Beschränkung der Stimmrechteoder die Übertragung von Aktien betreffen. Alle Aktien lauten auf Inhaber, berechtigen zur Teilnahme an der Hauptversammlungund zur Ausübung des Stimmrechts, wobei jede Aktie eine Stimme gewährt.Die Anzahl der Aktien entwickelt sich wie folgt:<strong>2012</strong>/13 2011/12Stand zu Beginn des Geschäftsjahres 1.140.479.102 1.045.373.586Wandlungen der <strong>IMMOFINANZ</strong> Wandelanleihe 2011 0 95.104.915Wandlungen der <strong>IMMOFINANZ</strong> Wandelanleihe 2018 0 601Einzug von eigenen Aktien -11.526.415 0Stand zu Ende des Geschäftsjahres 1.128.952.687 1.140.479.102Der Posten kumuliertes übriges Eigenkapital setzt sich aus der Rücklage aus der Währungsumrechnung, der Rücklagefür Marktbewertung von AfS-Wertpapieren und der Neubewertungsrücklage zusammen.Die Rücklage aus der Währungsumrechnung umfasst alle Kursdifferenzen, die aus der Umrechnung der in ausländischerWährung aufgestellten Jahresabschlüsse von Tochterunternehmen entstanden sind (Kapitel 2.1.11).Noch nicht durch Verkauf realisierte kumulierte Wertänderungen der von Konzernunternehmen gehaltenen AfS-Wertpapierewerden der Rücklage für Marktbewertung von AfS-Wertpapieren zugerechnet.Weiters ist eine Neubewertungsrücklage (siehe Kapitel 2.1.6) i.H.v. EUR 91,4 Mio. (2011/12: EUR -168,9 Mio.) ausgewiesen.Die Neubewertungsrücklage beinhaltet jene Anteile der stillen Reserven, die auf die Altanteile entfallen undnach IFRS 3.58 alt durch Neubewertung des Reinvermögens zum Transaktionszeitpunkt im Rahmen eines stufenweisenErwerbs (Übergangskonsolidierung) ermittelt wurden. Diese Rücklage ist wie eine Neubewertungsrücklagenach IAS 16 zu behandeln.Unterschiedsbeträge aus Transaktionen mit Minderheiten ohne Verlust der Kontrolle (sog. Strukturveränderungen)werden als Erhöhung oder Minderung des Eigenkapitals behandelt. Diese Bilanzierungsmethode steht im Einklang mitdem IAS 27. Detaillierte Informationen dazu sind im Kapitel 3.8 enthalten.Bezüglich der Erläuterungen zum bedingten Kapital siehe Kapitel 5.13.Aufgrund der in der Hauptversammlung der <strong>IMMOFINANZ</strong> <strong>AG</strong> am 5. Oktober <strong>2012</strong> beschlossenen Bardividende für dasGeschäftsjahr 2011/12 i.H.v. EUR 0,15 pro Aktie wurde in der Berichtsperiode eine Gesamtdividende von EUR 155,3Mio. (2011/12: EUR 99,0 Mio.) ausgeschüttet.Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 2. Oktober <strong>2013</strong> vorschlagen, für das Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/13 eine Dividendei.H.v. EUR 0,15 je Aktie auszuschütten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!