13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 169Die Position Asset Management beinhaltet Personal- und Sachaufwendungen, die in Zusammenhang mit der Vermietungder Objekte stehen.Die sonstigen Aufwendungen beinhalten u.a. Ausbaukosten für Mietobjekte i.H.v. EUR 6,3 Mio. (2011/12: EUR 4,8 Mio.).4.1.4 BetriebskostenaufwendungenDie Position Betriebskostenaufwendungen i.H.v. EUR 194,2 Mio. (2011/12: EUR 173,0 Mio.) beinhaltet Personal- undsonstige Aufwendungen aus der Eigenverwaltung von Objekten i.H.v. EUR 11,4 Mio. (2011/12: EUR 9,8 Mio.) und direktebetriebliche Aufwendungen und stellen an Mieter weiterverrechnete Betriebskosten dar.4.2 Ergebnis aus ImmobilienverkäufenWerte in TEUR 1. Mai <strong>2012</strong>–30. April <strong>2013</strong> 1. Mai 2011–30. April <strong>2012</strong>Verkauf von Immobilien 290.787,2 220.255,5Buchwertabgang -290.787,2 -220.184,6Ergebnis aus der Endkonsolidierung 46.785,9 16.270,7Sonstige Aufwendungen aus Immobilienverkäufen -7.540,0 -5.737,6Währungsbereinigte Neubewertung von verkauftem undzur Veräußerung gehaltenem Immobilienvermögen74.144,8 42.570,0Ergebnis aus Immobilienverkäufen vor Währungseffekten 113.390,7 53.174,0Währungsbedingte Neubewertung von verkauftem undzur Veräußerung gehaltenem Immobilienvermögen-2.625,4 0,0Summe 110.765,3 53.174,0Der Verkauf von 100% der Anteile an der Schweizer Les Bains de St. Moritz Holding <strong>AG</strong>, Eigentümerin des KempinskiGrand Hotel des Bains, wird innerhalb des Ergebnisses aus Endkonsolidierung ausgewiesen.Sonstige Aufwendungen aus Immobilienverkäufen beinhalten sämtliche Personal- und Sachaufwendungen, die indirektem Zusammenhang mit dem Verkaufsprozess einer Immobilie bzw. einer Immobiliengesellschaft stehen.4.3 Ergebnis aus der ImmobilienentwicklungWerte in TEUR 1. Mai <strong>2012</strong>–30. April <strong>2013</strong> 1. Mai 2011 –30. April <strong>2012</strong>Verkauf von Immobilienvorräten 84.953,4 71.270,7Herstellkosten der verkauften Immobilienvorräte -73.086,9 -56.415,1Sonstige Aufwendungen aus Verkauf Immobilienvorräte -2.484,2 -2.319,5Sonstige Aufwendungen aus der Immobilienentwicklung -18.096,8 -12.060,8Währungsbereinigte Neubewertung von in Bau befindlichem Immobilienvermögen -17.530,0 34.468,8Ergebnis aus der Immobilienentwicklung vor Währungseffekten -26.244,5 34.944,1Währungsbedingte Neubewertung von in Bau befindlichem Immobilienvermögen 7.804,5 -4.869,4Summe -18.440,0 30.074,7Sonstige Aufwendungen aus dem Verkauf von Immobilienvorräten beinhalten sämtliche Personal- und Sachaufwendungen,die in direktem Zusammenhang mit dem Verkauf von Vorratsimmobilien stehen.Im laufenden Geschäftsjahr wurden Eigenleistungen i.H.v. EUR 3,6 Mio. auf in Bau befindliches Immobilienvermögenaktiviert. Sonstige Kosten der Immobilienentwicklung betreffen Kosten der Projektentwicklung und -durchführungund laufende Kosten, die nicht aktivierungsfähig sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!