13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188 KonzernabschlussAlters- und Fälligkeitsstruktur <strong>2012</strong>/13Werte in TEURBuchwert30. April <strong>2013</strong>Davon nicht fälligDavon fällig, abernicht wertberichtigtDavon fällig undwertberichtigtWertberichtigungMietforderungen 30.078,2 14.663,6 13.531,5 27.264,7 -25.381,6Übrige 25.582,7 20.155,2 4.865,5 8.299,4 -7.737,4Finanzierungen 37.081,0 108.613,9 0,0 6.319,3 -77.852,2Summe 92.741,9 143.432,7 18.397,0 41.883,4 -110.971,2Altersanalyse der fälligen, aber nicht wertberichtigten FinanzinstrumenteWerte in TEURBuchwert30. April <strong>2013</strong>Überfällig bis Überfällig zwischen3 Monate 1 3 und 6 MonatenÜberfällig zwischen6 und 12 MonatenÜberfällig über12 MonateMietforderungen 13.531,5 9.693,5 1.165,3 748,1 1.924,6Übrige 4.865,5 2.318,3 222,4 951,4 1.373,4Summe 18.397,0 12.011,8 1.387,7 1.699,5 3.298,01Die Spalte „Überfällig bis 3 Monate“ beinhaltet auch sofort fällige Forderungen.Alters- und Fälligkeitsstruktur 2011/12Werte in TEURBuchwert30. April <strong>2012</strong>Davon nicht fälligDavon fällig, abernicht wertberichtigtDavon fällig undwertberichtigtWertberichtigungMietforderungen 29.116,7 12.625,6 13.654,0 25.019,0 -22.181,9Übrige 45.783,5 34.793,3 10.468,3 7.849,9 -7.328,0Finanzierungen 36.966,4 29.793,8 6,7 75.459,1 -68.293,2Summe 111.866,6 77.212,7 24.129,0 108.328,0 -97.803,1Altersanalyse der fälligen, aber nicht wertberichtigten FinanzinstrumenteWerte in TEURBuchwert30. April <strong>2012</strong>Überfällig bis Überfällig zwischen3 Monate 1 3 und 6 MonatenÜberfällig zwischen6 und 12 MonatenÜberfällig über12 MonateMietforderungen 13.654,0 8.739,9 2.181,4 1.714,5 1.018,2Übrige 10.468,3 6.054,1 2.327,4 337,7 1.749,1Finanzierungen 6,7 0,0 0,0 0,0 6,7Summe 24.129,0 14.794,0 4.508,8 2.052,2 2.774,01Die Spalte „Überfällig bis 3 Monate“ beinhaltet auch sofort fällige Forderungen.Das Risiko bei Forderungen gegenüber Mietern/Kunden ist gering, da die Bonität laufend überprüft wird und gegenüberkeinem Vertragspartner mehr als 5,00% der gesamten Forderungen aushaften. Darüber hinaus sind bei Vertragsabschlussvom Mieter prinzipiell ein bis fünf Monatsmieten als Kaution zu hinterlegen bzw. Bankgarantien inentsprechender Höhe vorzulegen. Soweit bei den Forderungen ein Ausfallrisiko vorhanden ist, werden diese wertberichtigt.Damit wurden alle uneinbringlichen Forderungen zum Bilanzstichtag wertberichtigt. Der Ausweis erfolgt inder Gewinn- und Verlustrechnung in der Position „Zu-/Abschreibungen und Kaufpreisanpassungen“ innerhalb desBewertungsergebnisses.Hinsichtlich des weder wertgeminderten noch im Zahlungsverzug befindlichen Bestands der Forderungen aus Lieferungenund Leistungen deuten zum Abschlussstichtag keine Anzeichen darauf hin, dass die Schuldner ihren Zahlungsverpflichtungennicht nachkommen werden.Wie im Vorjahr wurden auch im Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/13 neben den Einzelwertberichtigungen auf Forderungen ausLieferungen und Leistungen Einzelwertberichtigungen auf Finanzierungsforderungen und Forderungen gegenüberJoint-Venture-Gesellschaften vorgenommen. Somit sind auch diese Forderungen nur in Höhe ihrer wahrscheinlichenEinbringlichkeit in der Bilanz enthalten. Insgesamt wurden erfolgswirksame Veränderungen von Wertberichtigungeni.H.v. EUR 24,2 Mio. (2011/12: EUR 41,2 Mio.) vorgenommen.Bei den Wertberichtigungen handelt es sich ausschließlich um Einzelwertberichtigungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!