13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernlagebericht – Immobilienbewertung 95ImmobilienbewertungDie <strong>IMMOFINANZ</strong> Group erstellt ihren Konzernabschluss zum 30. April <strong>2013</strong> entsprechend den Grundsätzen der IFRS(International Financial Reporting Standards) unter Anwendung der Methode des beizulegenden Zeitwerts. Damit isteine regel mäßige Neubewertung des Immobilienvermögens durch unabhängige Experten erforderlich. Die Bewertungdes Immobilienportfolios erfolgt entsprechend den EPRA-Empfehlungen („EPRA’s Best Practices Policy Recommendations“)nach der Verkehrswertmethode gemäß IFRS.Im Zuge der Immobilienbewertung zum Stichtag 30. April <strong>2013</strong> hat die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group entsprechend denKonzernrichtlinien eine Neuausschreibung der Gutachten durchgeführt und für die verschiedenen Portfoliobestandteiledie folgenden externen und unabhängigen Gutachter bestellt:CBREMit der Bewertung der Wohnimmobilien in Österreich und Deutschland sowie einzelner Büro- und Einzelhandelsimmobilienin Österreich hat die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group CBRE (Wien, Berlin) beauftragt. Gemessen am Jahresumsatz <strong>2012</strong>ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles laut eigenen Angaben das weltgrößte Dienstleistungsunternehmenauf dem gewerblichen Immobiliensektor. Mit rund 37.000 Mitarbeitern in ca. 440 Büros weltweit (exklusive Beteiligungsgesellschaftenund Verbundunternehmen) ist CBRE als Immobiliendienstleister für Eigentümer, Investorenund Nutzer tätig. CBRE Residential Valuation Germany ist einer der Marktführer für die Bewertung von Wohnimmobilienbeständenin Deutschland und Österreich. <strong>2012</strong> wurden rund 830.000 Wohneinheiten mit einem Volumen vonca. EUR 43 Mrd. bewertet.Jones Lang LaSalleJones Lang LaSalle (JLL), ein im Immobilienbereich tätiges Dienstleistungs- und Investment-Management-Unternehmen,bewertet die Liegenschaften der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group in den Regionen CEE, SEE und CIS. JLL bietet spezialisierteDienstleistungen für Eigentümer, Nutzer und Investoren und ist mit rund 200 Büros in mehr als 1.000 Städtenweltweit vertreten. Der Jahresumsatz betrug USD 3,9 Mrd. in <strong>2012</strong>.BNP Paribas Real Estate ConsultMit der Bewertung der Immobilien in den Niederlanden, den USA, der Schweiz und Frankreich sowie in Deutschland(mit Ausnahme der Wohnimmobilien) hat die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group BNP Paribas Real Estate Consult GmbH (BNPP REC)beauftragt. Zusätzlich hat BNPP REC im Zuge der Neuausschreibung der Immobilienbewertung den Zuschlag für dieBewertung des kommerziellen Immobilienportfolios in Österreich, erstmalig per 30. April <strong>2013</strong>, von der <strong>IMMOFINANZ</strong>Group erhalten. Das Unternehmen berät seit über 20 Jahren nationale und internationale Investoren, Eigentümer undsonstige Firmen bei der Entwicklung und Optimierung ihrer Immobilien. BNP Paribas Real Estate ist mit weltweit mehrals 180 Büros in 34 Ländern präsent, wobei es eigene Niederlassungen in 17 Ländern gibt und weitere 17 Länder mithilfevon Kooperationen abgedeckt werden.1Entwicklung der Immobilienbewertung im Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/13Das Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/13 zeigt eine weitgehend stabile Entwicklung in der Bewertung des Immobilienportfolios.Zum 30. April <strong>2013</strong> haben die oben genannten Gutachter folgende Anteile am gesamten Immobilienportfolio der<strong>IMMOFINANZ</strong> Group bewertet:Gutachter Buchwert zum 30. April <strong>2013</strong> in MEUR in %Jones Lang LaSalle 4.887,4 46,6%CB Richard Ellis 2.895,4 27,6%BNP Paribas Real Estate Consult 2.096,2 20,0%Zum Verkaufspreis bilanzierte Immobilien2 583,4 5,6%Interne Immobilienbewertung 25,3 0,2%<strong>IMMOFINANZ</strong> Group 10.487,7 100,0%1 http://www.realestate.bnpparibas.de/bnppre/de/unternehmen/uber-uns/immobilienzyklus-p_57658.html2 Immobilien, die nach dem Bilanzstichtag veräußert werden, sind gemäß IFRS 5 zum voraussichtlichen Verkaufspreis zu bilanzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!