13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

284 GlossarGeschäftssegmentGewichteteDurchschnittsverzinsungGrundkapitalHfT (Held for Trading)HtM (Held to Maturity)IAS (International AccountingStandards)IAS 40Teilbereich im KonzernDie volumensgewichtete Verzinsung von VerbindlichkeitenDie Summe der Nennwerte aller ausgegebenen AktienHfT bedeutet, dass die jeweiligen Wertpapiere für Handelszwecke gehaltenwerdenHtM bedeutet, dass die jeweiligen Wertpapiere bis zur Fälligkeit gehalten werdensollenInternationale RechnungslegungsstandardsInternationaler Rechnungslegungstandard, der die Bilanzierung und Bewertungvon als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien regelt und ein Wahlrechtzwischen Verkehrswert-Methode und Anschaffungskosten-Methode vorsieht(siehe auch Anschaffungskosten-Methode und Verkehrswert-Methode)Branchenindex für Immobilienwerte des ATXUntergruppe der International Accounting Standards Committee Foundation(IASCF), die sich mit der Auslegung von IFRS und IAS RechnungslegungsstandardsbeschäftigtInternationale RechnungslegungsstandardsIATXIFRIC (International FinancialReporting InterpretationsCommittee)IFRS (International FinancialReporting Standards )IKSInternes KontrollsystemImmobilienbewertungDie Wertermittlung der Immobilien durch externe Gutachter (per 30. April &31. Oktober)ImmobilienportfolioDas gesamte gehaltene ImmobilienvermögenImmobilienvermögenUmfasst zur Erzielung von Mieteinnahmen (Bestandsobjekte) und/oder zumZwecke der Wertsteigerung gehaltene ImmobilienInterest Coverage RatioKennzahl, die das Verhältnis Einnahmen zu Zinszahlungen widerspiegeltISINWertpapierkennnummer; International Security Identification NumberIVAÖsterreichischer Interessenverband für AnlegerJoint VentureEine gemeinsame Vereinbarung, bei der die Partnerunternehmen mit(Gemeinschaftsunternehmen) gemeinschaft licher Führung Rechte am Nettovermögen der Vereinbarung besitzenKapitalerstragssteuer (KESt.) Eine Steuer, die auf Kapitalerträge erhoben wirdKonsolidierungskreisBezeichnung für die in den Konzernabschluss einzubeziehenden UnternehmenKonzernergebnisDer Gewinn/Verlust des Unternehmens in einer PeriodeKuponBerechtigt zum Bezug von Gewinnanteilen oder ZinsenL&R (Loans & Receivables)Kredite und ForderungenLatente SteuernBilanzposition, um steuerliche Bewertungsdifferenzen zwischen dem Jahresabschlussnach IFRS und dem steuerlichen Jahresabschluss auszugleichenLoan to Value (LT V )Tatsächliche Restschuld (nominelle Schuld) dividiert durch den Fair Value zumBerichtszeitpunktMarktkapitalisierungBörsenwert einer Aktiengesellschaft (Aktienkurs x Anzahl der Aktien)MarktwertSiehe Fair ValueMRICS (Member of the Royal InstitutionTitel eines britischen Berufsverbands von Immobilienfachleuten und Immobilien-of Chartered Surveyors) sach verständigen (siehe FRICS)NAV (Net Asset Value) Siehe Berechnung des Net Asset Value auf Seite 176NAV je AktieNAV dividiert durch die Anzahl der AktienNNNAVNAV unter Berücksichtigung der Steuerabgrenzungen (Zeitwert); Triple NetAsset Value

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!