13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht – Portfoliobericht 81EinzelhandelIm Einzelhandel liegt der Schwerpunkt auf dem Geschäftsfeld Quality Shopping Center. Mit rund 25,3% Anteil amGesamtportfolio sind diese erstklassigen Einkaufszentren mit internationalen Mietern ausschließlich an großen undstarken Standorten zu finden. Die Ansprüche an Größe, Qualität, Lage und den Mietermix sind in diesem Geschäftsfeldsehr hoch. Durch ihre hohe Retail-Kompetenz und starke Vernetzung ist die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group in der Lage, in diesemBereich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren. Zu diesem Geschäftsfeld zählen u.a. das Silesia City Center(Kattowitz, Polen) und das Golden Babylon Rostokino (Moskau, Russland), das mit einer vermietbaren Geschäftsflächevon rund 168.000 m² das größte und ertragreichste Objekt im Retail-Portfolio der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group darstellt.Das Geschäftsfeld STOP.SHOP./Retail Warehouse umfasst Fachmarktzentren in Österreich und Osteuropa, die fürein standardisiertes Format und einen attraktiven Mietermix stehen. Der Anteil am Gesamtportfolio beläuft sich aufrund 4,3%. Die Objekte befinden sich überwiegend an Topstandorten mit Einzugsgebieten von 30.000 bis 150.000Einwohnern. Innerhalb dieses Geschäftsfelds hat die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group im Jahr 2002 die Marke STOP.SHOP. insLeben gerufen und seither erfolgreich in CEE und Österreich etabliert. Nach dem erfolgreichen Rebranding ausgewählterösterreichischer Märkte Ende <strong>2012</strong> ist die Marke STOP.SHOP. mit insgesamt 44 Märkten in sechs unsererKernmärkte vertreten. Die Fachmärkte überzeugen vor allem mit einheitlichen Qualitätsstandards, Zweckmäßigkeitund einem hohen Wiedererkennungswert. Für die nächsten Jahre ist eine weitere Expansion der Marke mit starkemSchwerpunkt auf den polnischen Markt geplant.Der Fokus auf hochqualitative Immobilien in guten Lagen erfordert auch im Retail-Segment den Verkauf von jenenObjekten, die zwar großes Potenzial für eine Neupositionierung besitzen, jedoch hinsichtlich Größe, Lage, Qualität oderanderer Merkmale nicht in das Zielportfolio der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group passen. Im Geschäftsfeld Opportunistic Retailsind daher jene Einzelhandelsobjekte zusammengefasst, die kurz- und mittelfristig für den Verkauf vorgesehen sind.Rund 3,1% des Gesamtportfolios sind dieser Kategorie zugeordnet.LogistikDie Logistikaktivitäten in Westeuropa, vor allem in Deutschland, der Schweiz und in den Beneluxstaaten, sind imGeschäftsfeld Logistics West zusammengefasst. Mit den Tochterunternehmen Deutsche Lagerhaus und Citybox istes gelungen, eine starke Position im Logistikmarkt aufzubauen, die hervorragende Perspektiven hat und in Westeuropaals eine der dynamischsten Assetklassen gilt. Rund 5,3% des Gesamtportfolios gehören zu dieser Kategorie.Das Logistics East Portfolio mit einem Anteil von rund 2,3% am Gesamtportfolio hat seinen Schwerpunkt im vielversprechendenmittel- und osteuropäischen Raum und umfasst sämtliche Logistikaktivitäten in den Ländern Tschechien,Rumänien, Ungarn, Russland, Polen und der Slowakei. Durch die Vernetzung mit dem Logistics West Portfolioist die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group in der Lage, Mietern in weiten Teilen Europas Logistikflächen aus einer Hand anzubieten.WohnenDas Residential West Portfolio beinhaltet hauptsächlich Mietwohnungen in Österreich und Deutschland. Mit einemAnteil von rund 29,3% am Gesamtportfolio ist dieses Geschäftsfeld wesentlicher Schwerpunkt und Stabilitätsankerder <strong>IMMOFINANZ</strong> Group. Die BUWOG konzentriert sich auf die Vermietung und den Verkauf bestehender Wohnungen,auf die Neuentwicklung von Miet- und Eigentumswohnungen sowie auf die Verwaltung der Immobilien. DieBUWOG Gruppe realisiert und bewirtschaftet eine breite Palette von individuellen Wohnlösungen in ganz Österreichund Deutschland. Dazu zählen nicht nur geförderte Wohnungen mit architektonischem Anspruch, sondern auch freifinanzierte Wohnungen mit hohem Individualitätsfaktor und nachhaltig erbaute Reihen- und Doppelhäuser. Aber auchin Deutschland entwickelt und errichtet die BUWOG Wohnimmobilien. Ferner ist geplant, durch Zukäufe in Deutschlandim Segment Wohnimmobilien zukünftig weiter zu wachsen. Das Residential West Portfolio ist durch eine hoheAuslastung und geringe Mieterfluktuation äußerst stabil und risikoarm.Im Geschäftsfeld Residential East werden alle Wohnbauaktivitäten im osteuropäischen Raum gebündelt. In diesemBereich entwickelt das Unternehmen nur Eigentumswohnungen zum Verkauf und plant, vom hohen Nachholbedarfder aufstrebenden Mittelschicht in diesen Regionen und vom gesteigerten Interesse an Wohnneubauten zu profitieren.Mit einer Vielzahl von in der Vergangenheit erworbenen Wohnbaugrundstücken hat die <strong>IMMOFINANZ</strong> Groupeine gute Position, um dieses Ziel zu erreichen. Als repräsentatives Beispiel gilt das Projekt Dębowe Tarasy (Kattowitz,Polen), eines der prestigeträchtigsten und modernsten Wohnbauentwicklungsprojekte in Kattowitz. DęboweTarasy erstreckt sich auf vier gleiche Baustufen, in denen insgesamt 1.040 Wohnungen errichtet werden. Das Wohnbauprojekterhielt im Jahr 2008 den angesehenen CNBC European Property Award als bestes Development in Polenund den „Oskar“ der Bauwirtschaft in der Kategorie Wohnbau. Darüber hinaus hat sich die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group mitder 100%igen Übernahme des führenden rumänischen Wohnbauentwicklers Adama im November 2011 eine ideale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!