13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht – Finanzierungen 99Die liquiden Mittel betrugen per 30. April <strong>2013</strong> EUR 738,5 Mio.Die Fälligkeitsstruktur der wesentlichen Finanzverbindlichkeiten inkludiert Finanzverbindlichkeiten, welche in der Bilanzin Höhe von EUR 262,5 Mio. als zur Veräußerung bestimmte Verbindlichkeiten ausgewiesen sind. Diese Verbindlichkeitensind Immobilien zuzurechnen, welche zeitnah veräußert werden.DerivateZum Stichtag 30. April <strong>2013</strong> hält die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group Derivate zur Zinssicherung bzw. Zinsdeckelung mit einemReferenzbetrag in Höhe von EUR 2.125,0 Mio. In Summe sind damit 63,78% der wesentlichen Finanzverbindlichkeitengegen das Zinsänderungsrisiko abgesichert.Derivat Variables Element Marktwert inkl. angelaufenerZinsen per 30. April <strong>2013</strong> in TEURReferenzbeträgein TEURDurchschnittlichabgesicherter Zinssatz in %CAP 3-M-EURIBOR 4,5 33.318,8 3,12%Collar 3-M-EURIBOR -5.639,9 211.149,4 3,00%Collar 6-M-EURIBOR -995,8 182.000,0 2,75%Zins-SWAP 1-M-EURIBOR -673,9 29.062,5 1,07%Zins-SWAP 3-M-EURIBOR -70.791,4 1.247.133,8 2,34%Zins-SWAP 6-M-EURIBOR -31.739,6 316.820,7 2,47%Zins-SWAP 1-M-LIBOR USD -640,2 62.025,3 0,87%Zins-SWAP 3-M-LIBOR CHF/USD -1.777,3 43.473,1 1,65%<strong>IMMOFINANZ</strong> Group -112.253,6 2.124.983,6Bei CAPS werden Zinsobergrenzen definiert: Steigt der Basiszinssatz (z.B. 3-M-EURIBOR) über diese Obergrenze,erhält die <strong>IMMOFINANZ</strong> Group Ausgleichszahlungen von ihrem Vertragspartner. Ein prämienneutraler Zinscollar istdie Kombination aus einem CAP und einem Floor (vertraglich vereinbarte Zinsober- bzw. Zinsuntergrenze). Bei diesemDerivat wird eine Mindest- bzw. Maximalverzinsung (Korridor) prämienneutral vereinbart. Somit entstehenkeine fixen Prämienzahlungen oder zusätzlichen Kosten durch das Instrument und gleichzeitig sind die Zinsen abgesichert.Bei SWAPS werden variable gegen fixierte Zinszahlungen getauscht, sodass variabel verzinste Verbindlichkeiten,die mit einem SWAP abgesichert sind, wirtschaftlich als fix verzinst anzusehen sind. Inklusive der Aufwendungenfür Derivate beträgt der gewichtete durchschnittliche Zinssatz der wesentlichen Finanzverbindlichkeiten3,67%. Der gewichtete durchschnittliche Zinssatz der wichtigsten Finanzierungen exklusive der Aufwendungen fürDerivate beträgt 3,06%.Finanzverbindlichkeiten – Verzinsung per 30. April <strong>2013</strong>Fix verzinsteVerbindlichkeiten: 26,80%Variabel verzinsteVerbindlichkeiten: 36,22%63,78%Variabel verzinst, davonabgesichert durch Derivate: 36,98%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!