13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss 203Werte in TEUR AFS Fair ValueOptionAktivaForderungen aus Lieferungen undLeistungen und sonstige ForderungenForderungen aus Lieferungen undLeistungenFair ValueerfolgsneutralFair ValueerfolgswirksamFA@FV/P&L Buchwert Fair ValueFair ValueerfolgswirksamHFT L&R Non-FI 30. April <strong>2012</strong> 30. April <strong>2012</strong>FortgeführteAnschaffungskostenNicht unterIFRS 7 fallend0,0 0,0 0,0 565.209,1 77.082,4 642.291,5 642.291,50,0 0,0 0,0 74.900,2 0,0 74.900,2 74.900,2Finanzierungsforderungen 0,0 0,0 0,0 36.966,4 0,0 36.966,4 36.966,4Kredite und sonstige Forderungen 0,0 0,0 0,0 453.342,5 77.082,4 530.424,9 530.424,9Sonstige finanzielle Vermögenswerte 68.853,1 151.430,2 6.447,6 20.878,4 0,0 247.609,3 247.609,3Beteiligungen nach IAS 39 42.096,8 151.430,2 0,0 0,0 0,0 193.527,0 193.527,0Derivate 0,0 0,0 6.447,6 0,0 0,0 6.447,6 6.447,6Kurzfristige Wertpapiere 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0Übrige andere Finanzinstrumente 26.756,3 0,0 0,0 20.878,4 0,0 47.634,7 47.634,7Liquide Mittel 0,0 0,0 0,0 559.163,2 0,0 559.163,2 559.163,2Summe Aktiva 68.853,1 151.430,2 6.447,6 1.145.250,7 77.082,4 1.449.064,0 1.449.064,0Werte in TEURPassivaFair ValueOptionFair ValueerfolgswirksamFL@FV/P&L Buchwert Fair ValueFair ValueerfolgswirksamHFT FLAC Non-FI 30. April <strong>2012</strong> 30. April <strong>2012</strong>FortgeführteAnschaffungskostenNicht unterIFRS 7 fallendVerbindlichkeiten aus Wandelanleihen 0,0 0,0 729.366,8 0,0 729.366,8 720.765,5Finanzverbindlichkeiten 0,0 0,0 4.645.274,0 0,0 4.645.274,0 4.757.143,9Anleihen 0,0 0,0 250.221,9 0,0 250.221,9 259.393,0Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten 0,0 0,0 3.932.400,5 0,0 3.932.400,5 3.976.248,7Übrige Finanzverbindlichkeiten 0,0 0,0 462.651,6 0,0 462.651,6 521.502,2Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungenund sonstige Verbindlichkeiten0,0 81.765,5 609.153,7 67.581,1 758.500,3 758.500,3Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 0,0 0,0 68.800,5 0,0 68.800,5 68.800,5Derivate 0,0 81.765,5 0,0 0,0 81.765,5 81.765,5Übrige sonstige Verbindlichkeiten 0,0 0,0 540.353,2 67.581,1 607.934,3 607.934,3Summe Passiva 0,0 81.765,5 5.983.794,5 67.581,1 6.133.141,1 6.236.409,7AFS: available for sale/zur Veräußerung verfügbarFA@FV/P&L: financial assets at fair value through profit or loss/erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle VermögenswerteFL@FV/P&L: financial liabilities at fair value through profit or loss/erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle VerbindlichkeitenHFT: held for trading/zu Handelszwecken gehaltenL&R: loans and receivables/Kredite und ForderungenHTM: held to maturity/bis zur Endfälligkeit gehaltenFLAC: financial liabilities measured at amortised cost/zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle VerbindlichkeitenNon-FI: nicht finanzielle Vermögenswerte/VerbindlichkeitenDie in der Tabelle angeführten beizulegenden Zeitwerte (Fair Values) ergeben sich, je nach Klasse, aus den Börsenkursenoder werden auf Grundlage anerkannter Bewertungsmethoden ermittelt (siehe Hierarchie der beizulegendenZeitwerte von Finanzinstrumenten in Kapitel 7.2.4).Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind überwiegend als kurzfristig zu sehen bzw. sind unter Berücksichtigungetwaiger Wertberichtigungen angesetzt, weshalb der Fair Value dem Buchwert entspricht. Gleiches gilt fürdie Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente.Der beizulegende Zeitwert von Finanzierungsforderungen, sonstigen Forderungen sowie der zu fortgeführtenAnschaffungskosten bilanzierte Teil der übrigen anderen Finanzinstrumente entspricht ebenfalls dem Buchwert, daeinerseits langfristige unverzinsliche Forderungen mit dem Barwert der zukünftigen Zahlungsmittelzu- bzw. -abflüsse(unter Anwendung des Effektivzinssatzes) angesetzt wurden, andererseits wurden Wertberichtigungen bereits minderndberücksichtigt. In der Klasse übrige andere Finanzinstrumente sind langfristige Wertpapiere ausgewiesen, diemit dem Fair Value in der Bilanz erfasst werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!