13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAs Unternehmen im Überblick 25Wochen – eine qualifizierte Antwort geben können, auchwenn uns ein Projekt nicht interessiert. Und dann habenwir natürlich noch unsere Portfolio-Pipelineprojekte, diewir regelmäßig evaluieren.Und wie gehen Sie bei der Entscheidungsfindung vor?Am Ende muss das Projekt wirtschaftlich sein. Dabeinehmen mehrere Faktoren Einfluss: Baukosten, Finanzierung,Marktumfeld, Vermietung. Letztere ist natürlichein Haupttreiber. Deshalb ist das Asset ManagementTeam auch von der Stunde null eines Projekts mitan Bord. Wir nehmen dabei sehr stark auf die Anforderungender künftigen Kunden Rücksicht. Es gibt einenklaren Steckbrief für Projekte: Was wollen wir und fürwen?Abgesehen davon, was ist im Development-Geschäftam wichtigsten?Das hängt vom jeweiligen Abschnitt ab. Generell kannman von drei Stadien sprechen: Akquisition bzw. Entwicklung,Realisierung und die Erstvermarktung, diebeim Asset Management liegt. In der Akquisitionsphaseist wichtig, lokal vernetzt zu sein, Ansprechpartner zuhaben und die jeweiligen Möglichkeiten und Gegebenheitenrichtig einschätzen zu können. Für das Developmenteines Retail-Objekts können zwei Grundstücke mit einerEntfernung von wenigen Hundert Metern an derselbenDipl. Wirt.-Ing. (FH) Andreas ThammDirector Commercial DevelopmentAndreas Thamm, geboren 1967, ist seit Juni <strong>2013</strong> bei der<strong>IMMOFINANZ</strong> Group und verantwortet den Bereich CommercialDevelopment in allen Kernländern des Unternehmens.Er ist ein erfahrener Immobilienspezialist undwidmet sich vor allem der Weiterentwicklung und demWachstum der kommerziellen Entwicklungsprojekte.Straße einen ganz unterschiedlichen Wert aufweisen. Beider Projekterstellung wiederum sind stärker technischorientierte Experten gefragt.Wichtig ist, das Team so aufzustellen, dass beide Bereicheabgedeckt sind und wir in den für das Developmentdefinierten Kernländern die höchstmögliche Schlagkraftvor Ort haben.Zu Ihrem Bereich zählt auch das Engineering. Wo liegendort die Schwerpunkte?Damit haben wir zusätzliches Technik-Know-how inder <strong>IMMOFINANZ</strong> Group angesiedelt. Die Abteilung dientals Kompetenzzentrum für nachhaltiges und energieeffizientesBauen. Auch hier wollen wir so nahe wiemöglich am Kunden sein. Aktuell loten wir Möglichkeitenaus, die Nebenkosten weiter zu senken. Energie undtechnische Maintenance sind die wichtigsten Treiber,die sich im Quadratmeterpreis niederschlagen. Bei derEnergie umfasst das Themen wie Einkauf, Optimierungdes Verbrauchs bis hin zur Produktion, wobei wir unsauf die ersten beiden Bereich konzentrieren. Jede kWh,die ich nicht brauche, ist die beste. Ziel ist, die Nebenmietenzu reduzieren. Nicht alle Nebenkosten könnenwir weiterverrechnen. Wenn wir hier also gut arbeiten,haben wir glückliche Mieter und eine noch profitablere<strong>IMMOFINANZ</strong>.Development

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!