13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss 151Gewinn- und Verlustrechnung 1. Mai 2011–30. April <strong>2012</strong> Anpassungen 1. Mai 2011–30. April <strong>2012</strong>Wie berichtet Umgliederung Finanzierungsbeiträge AngepasstOperatives Ergebnis 478.629,9 -10.373,3 1.866,6 470.123,2Sonstiges Bewertungsergebnis 212.370,0 12.524,8 -2.146,9 222.747,9Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) 690.999,9 2.151,5 -280,3 692.871,1Finanzergebnis -372.205,8 -2.151,5 0,0 -374.357,3Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) 318.794,1 0,0 -280,3 318.513,8Ertragsteueraufwendungen -11.460,0 0,0 0,0 -11.460,0Steuerabgrenzungen -35.947,5 0,0 70,1 -35.877,4Konzernergebnis 271.386,6 0,0 -210,2 271.176,4Triple Net Asset Value (NNNAV) 5.466.122,1 5.327.688,1Triple Net Asset Value je Aktie (in EUR) 5,28 5,14Zur besseren Darstellung der operativen Geschäftsbereiche der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group wurden folgende Umgliederungenin der Vorjahres-Gewinn- und Verlustrechnung vorgenommen:> Jene Erlöse i.H.v. EUR 8,8 Mio., die aus der Verwaltung der eigenen Objekte erwirtschaftet wurden, wurden aus densonstigen Umsatzerlösen in die weiterverrechenbaren Betriebskosten umgegliedert.> Im Sinne eines Umsatzkostenverfahrens wurden Personal- und Sachaufwendungen den Betriebskostenaufwendungeni.H.v. EUR 9,8 Mio., den Bereichen Asset Management i.H.v. EUR 13,1 Mio., Immobilienverkäufe i.H.v.EUR 4,4 Mio. und Immobilienentwicklung i.H.v. EUR 13,1 Mio. zugeordnet, sodass nun Bereichsergebnisse und nichtmehr Bereichserträge ausgewiesen werden. Die verbleibenden Personal- und Sachaufwendungen wurden in derPosition nicht direkt zurechenbare Aufwendungen ausgewiesen.Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Bereichs Residential West und eines möglichen Börsengangs derBUWOG wurde dieser Geschäftsbereich aus den Segmenten Österreich und Deutschland herausgelöst und in einemeigenen Segment BUWOG dargestellt, was die interne Berichterstattung widerspiegelt. Die Änderung wurde in allenim Anhang gezeigten Tabellen übernommen. Die Vergleichszahlen wurden angepasst.Weiters wurden in der Segmentberichterstattung die lokalen Servicegesellschaften, die ursprünglich in der Überleitunggezeigt wurden, den einzelnen Segmenten nun zugeordnet. In der Position Zu-/Abschreibungen und Kaufpreisanpassungenwurden Umgliederungen der länderweisen Zuordnung vorgenommen.2.3 Spezifische Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden2.3.1 ErlösrealisierungDie Realisierung von Mieterlösen erfolgt periodengerecht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des zugrundeliegenden Mietvertrags. Anreize, die für den Abschluss oder die Verlängerung von Mietverträgen gewährt werden,wie z.B. mietfreie Perioden oder die Übernahme von Umzugskosten, werden als Reduktion der Mieterlöse linear überdie Laufzeit des Vertrags erfasst. Ebenso werden vertraglich fixierte Mieterhöhungen in Übereinstimmung mit demMietvertrag periodengerecht über die Laufzeit des Vertrags abgegrenzt.Die Verkäufe von Immobilienvorräten werden unter den Erträgen aus der Immobilienentwicklung ausgewiesen. AlsRealisationszeitpunkt wird hierbei der Zeitpunkt der Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums herangezogen. DerÜbergang des wirtschaftlichen Eigentums wird anhand des Übergangs der Chancen und Risiken und der Verfügungsmachtdefiniert. Verträge über Immobilienvorräte, die bereits „ab Plan“ bzw. in Bau befindlich verkauft werden, fallengemäß den Kriterien von IFRIC 15 unter IAS 18.Weiters müssen sowohl die Erlöse als auch die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf anfallen, verlässlichbestimmt werden. Sind diese Kriterien erfüllt, kommt es zur Realisierung der Erträge in der betreffenden Periode.Andernfalls wird kein Ertrag realisiert. Allfällig erhaltene Zahlungen werden als Verbindlichkeiten ausgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!