13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Investor RelationsEntwicklung internationaler Börsenindizes30%20%10%0%-10%-20%Mai<strong>2012</strong>Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Jän.<strong>2013</strong><strong>IMMOFINANZ</strong>-AktieATXEuro-STOXX-50EPRA/NAREIT Emerging EuropeEPRA/NAREIT Developed EuropeFeb. März April Mai Juni JuliInvestor RelationsKapitalmarktumfeld und KursentwicklungDie internationale Schuldenkrise und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft sind weiterhin dominierendes Thema anden Kapitalmärkten. Vor allem in den ersten Monaten des Geschäftsjahres <strong>2012</strong>/13 prägten Sorgen um die Stabilitätdes Bankensektors und die stagnierende bis rezessive Wirtschaftsentwicklung die Börsenkurse. Bereits im 2. Quartalgab es aber auch erfreuliche Impulse. Die Ankündigungen der Europäischen Zentralbank und der US-NotenbankFederal Reserve, zusätzliche Liquidität in die Märkte zu pumpen, beflügelten die Aktienkurse. Die positive Entwicklungsetzte sich im 3. und 4. Quartal und darüber hinaus fort. Die Hoffnung auf eine Stabilisierung der Weltkonjunktur,verbunden mit einer weiterhin lockeren Geldpolitik der Notenbanken ließ die Aktienkurse im ersten Halbjahr des Jahres<strong>2013</strong> in Europa und in den USA steigen.Der ATX, mit 2.118,94 Punkten in den Berichtszeitraum gestartet, schloss am 30. April <strong>2013</strong> mit 2.414,25 Punkten. DerIATX stieg von 149,33 Punkten auf 169,00 Punkte, der Euro STOXX 50 von 2.306,69 auf 2.712,00. Der EPRA/NAREITEmerging Europe Index kletterte von 905,26 auf 1.037,87 Punkte, der EPRA/NAREIT Developed Europe Index von1.314,56 auf 1.553,33 Punkte.Die <strong>IMMOFINANZ</strong>-AktieDie <strong>IMMOFINANZ</strong> <strong>AG</strong> notiert mit rund 1,1 Mrd. stimmberechtigten, nennbetragslosen Stückaktien (Inhaberaktien,keine Vorzugs- oder Namensaktien) im Leitindex der Wiener Börse. Der Kurs der <strong>IMMOFINANZ</strong>-Aktie hat sich imGeschäftsjahr <strong>2012</strong>/13 in Wien deutlich nach oben entwickelt, er stieg von EUR 2,66 auf EUR 3,11. Im Berichtszeitraumerreichte die Aktie am 4. Juni <strong>2012</strong> mit einem Schlusskurs von EUR 2,22 ihren Tiefststand, während sie am 19. Dezember<strong>2012</strong> mit EUR 3,42 ihren Höchststand verzeichnete.Eine derliquidesten CEE-Immobilienaktien<strong>IMMOFINANZ</strong>-Aktien in Warschau gelistetDie Aktien der <strong>IMMOFINANZ</strong> <strong>AG</strong> sind seit 7. Mai <strong>2013</strong> an der Börse Warschau im Main Market und seit 24. Juni im WIGIndex gelistet. Es handelt sich dabei um ein Zweitlisting ohne Begebung neuer Aktien, das polnischen Anlegern, allenvoran Pensionsfonds, ein Investment in <strong>IMMOFINANZ</strong> erleichtern soll. Die Aktie kann damit an den beiden wichtigstenBörsen in CEE – Warschau und Wien – gehandelt werden und zählt zu den liquidesten Immobilientiteln in der Region.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!