13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150 Konzernabschluss2.2 Änderung von VergleichsinformationenAufgrund werterhellender Erkenntnisse wurde unter Anwendung des IAS 8 eine nachträgliche Kaufpreisanpassungfür die im Vorjahr vollständig erworbene Gesellschaft Gangaw Investments Limited, Nicosia, bzw. ihre TochtergesellschaftOAO Kashirskij Dvor-Severyanin, Moskau, durchgeführt, welche das Einkaufszentrum Golden BabylonRostokino besitzt. Der Firmenwert sowie entsprechend die offene Kaufpreisverbindlichkeit erhöhten sich dadurchzum 30. April <strong>2012</strong> um EUR 33,5 Mio. (siehe Kapitel 3.6, 5.4.1 und 5.15).Eine Neubeurteilung des Ausweises von Sonderposten, die sich aus dem österreichischen Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz(WGG) ergeben, bedingte die folgenden Änderungen der Vorjahreswerte:> In Österreich werden für geförderte Wohnungen Finanzierungsbeiträge von Mietern eingehoben, die bei Beendigungdes Mietverhältnisses abzüglich eines Verwohnungsbeitrags rückerstattet werden. In der Regel handelt es sichum unbefristete Mietverträge, die jederzeit gekündigt werden können. Gemäß IAS 8 wird entgegen der ursprünglichenBilanzierung zum Zeitwert der geschätzten Rückzahlungen die Verbindlichkeit nun zum Nominale bilanziertund erhöht sich zum 1. Mai 2011 um EUR 97,8 Mio., da der Mieter jederzeit kündigen kann und es in diesem Fall zueiner Auszahlung kommen würde. Die in den Finanzierungsbeiträgen enthaltenen erwarteten Mietvorauszahlungenwurden bei der Immobilienbewertung berücksichtigt und erhöhten zum 1. Mai 2011 den Immobilienwert umEUR 53,2 Mio. Der ursprüngliche Effekt aus der Bewertung i.H.v. EUR -1,9 Mio. wurde aus dem operativen Ergebnisherausgenommen und im Gegenzug verringerte sich das sonstige Bewertungsergebnis um EUR 2,1 Mio.> Die Verbindlichkeit aus Finanzierungsbeiträgen wird nunmehr zur Gänze als kurzfristig ausgewiesen, daher wurdenEUR Mio. 22,9 Mio. aus den langfristigen Verbindlichkeiten umgegliedert.> Die Erstbewertung der Finanzierungsbeiträge und Wohnbauförderungsdarlehen wurde vom operativen Ergebnisbzw. vom Finanzergebnis in das sonstige Bewertungsergebnis umgegliedert und kompensiert so das durch dieMietpreisbindung bedingte geringere Bewertungsergebnis (siehe Kapitel 2.3.5).> Der Zinseffekt aus der Bewertung der Erhaltungs- und Verbesserungsbeiträge II (EVB II) wurde aus dem operativenErgebnis in das Finanzergebnis umgegliedert.> Der Zinseffekt aus der Aufzinsung geförderter Darlehen wurde i.H.v. EUR -11,9 Mio. vom sonstigen Finanzergebnisin den Finanzierungsaufwand umgegliedert.Bisher in den sonstigen Verbindlichkeiten und Rückstellungen ausgewiesene Steuerschulden wurden nun separatausgewiesen.Aufgrund einer Neuberechnung hat sich der zum 30. April <strong>2012</strong> im NNNAV berücksichtigte Zeitwert von Finanzverbindlichkeitenvon EUR 5.417,8 Mio. auf EUR 5.477,9 Mio. erhöht, der NNNAV wurde daher von EUR 5,28 auf EUR 5,14angepasst.Aufgrund der beschriebenen Änderungen wurden folgende Bilanzpositionen der Vorjahre angepasst:Bilanz 1. Mai 2011 Anpassungen 1. Mai 2011 30. April <strong>2012</strong> Anpassungen 30. April <strong>2012</strong>Wie berichtet Umgliederung FinanzierungsbeiträgeAngepasst Wie berichtet Umgliederung FinanzierungsbeiträgeKaufpreisanpassungAngepasstImmobilienvermögen 8.743.824,4 0,0 53.243,9 8.797.068,3 9.864.104,0 0,0 51.097,1 0,0 9.915.201,1ImmaterielleVermögenswerteLangfristige sonstigeVerbindlichkeitenLangfristigeSteuerschuldenKurzfristige sonstigeVerbindlichkeitenKurzfristigeSteuerschuldenKurzfristigeRückstellungen208.110,2 0,0 0,0 208.110,2 248.445,2 0,0 0,0 33.475,3 281.920,5168.508,0 -22.943,9 0,0 145.564,1 354.464,9 -22.040,2 0,0 15.809,3 348.234,00,0 378,7 0,0 378,7 0,0 736,6 0,0 0,0 736,6409.017,6 19.221,1 97.773,1 526.011,8 277.789,5 18.904,3 95.906,5 17.666,0 410.266,30,0 38.560,0 0,0 38.560,0 0,0 18.874,8 0,0 0,0 18.874,8144.423,3 -35.215,9 0,0 109.207,4 97.599,7 -16.475,5 0,0 0,0 81.124,2Passive latente Steuern 471.301,1 0,0 -11.132,3 460.168,8 552.454,5 0,0 -11.202,4 0,0 541.252,1Eigenkapital 5.170.111,3 0,0 -33.396,9 5.136.714,4 5.551.143,0 0,0 -33.607,1 0,0 5.517.535,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!