13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernabschluss 199Verbindlichkeiten offene Kaufpreise (Anteilskauf) betreffen mit EUR 253,7 Mio. (USD 331,6 Mio.) den vorläufigen, nochoffenen Kaufpreis für den Erwerb der Holdinggesellschaft Gangaw Investments Limited, Nicosia, welche die russischeObjektgesellschaft OAO Kashirskij Dvor-Severyanin, Moskau, zu 100% hält. Diese Objektgesellschaft besitztdas Einkaufszentrum Golden Babylon Rostokino. Im Vorjahr betrug die Verbindlichkeit des noch offenen KaufpreisesEUR 212,7 Mio. (USD 280,7 Mio.) nach Anpassung (siehe Kapitel 3.6).In Österreich werden für geförderte Wohnungen Finanzierungsbeiträge von Mietern eingehoben, die bei Beendigungdes Mietverhältnisses abzüglich eines Verwohnungsbeitrags rückerstattet werden. In der Regel handelt es sich umunbefristete Mietverträge, die jederzeit gekündigt werden können, daher werden diese Verbindlichkeiten zum Nominalebilanziert und als kurzfristig ausgewiesen.5.16 RückstellungenDie Rückstellungen ohne Verpflichtungen gegenüber Dienstnehmern entwickelten sich im Geschäftsjahr wie folgt:Werte in TEUR Drohverlustrückstellung Sonstige Rückstellung SummeAnfangsbestand 1. Mai <strong>2012</strong> 27.376,9 88.764,9 116.141,8Zugang Konsolidierungskreis 0,0 132,6 132,6Abgang Konsolidierungskreis 0,0 -212,3 -212,3Zugang 2.348,0 44.829,0 43.606,8Auflösung -1.222,2 -5.411,0 -3.063,0Verbrauch -17.206,4 -31.877,9 -49.084,3Währungsumrechnung 23,2 -360,0 -336,8Endbestand 30. April <strong>2013</strong> 11.319,5 95.865,3 107.184,8Details zur Drohverlustrückstellung finden sich im Kapitel 4.7.3.Die sonstigen Rückstellungen umfassen im Wesentlichen Rückstellungen für Garantieansprüche, Sonderzahlungen,Rechtsstreitigkeiten und -beratung sowie Prüfungs- und Gutachterkosten. Ungefähr 60% der in der Tabelle ausgewiesenenRückstellungen sind kurzfristig.5.17 Verpflichtungen gegenüber DienstnehmernDie versicherungsmathematischen Gutachten zur Ermittlung der Defined Benefit Obligation per 30. April <strong>2013</strong> wurdenvon der AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH erstellt. Die Rückstellungen für Sozialkapital entwickeltensich wie folgt:Werte in TEUR <strong>2012</strong>/13 2011/12Stand 1. Mai 4.135,6 3.834,2Veränderung Konsolidierungskreis 0,0 2.226,5Zinsaufwand/-ertrag -115,7 214,9Dienstzeitaufwand 129,1 688,4Versicherungsmathematische Gewinne/Verluste 24,1 -253,2Auszahlung -959,7 -2.575,2Stand 30. April 3.213,4 4.135,6Davon kurzfristig 110,0 630,9Davon langfristig 3.103,4 3.504,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!