13.07.2015 Aufrufe

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

IMMOFINANZ AG Geschäftsbericht 2012/2013 - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 Konzernlagebericht – PortfolioberichtDie gemessen am Verkehrswert nach Fertigstellung bedeutendsten Immobilienentwicklungsprojekte stellen sich zum30. April <strong>2013</strong> wie folgt dar:Projekt Land Hauptnutzungsart Geplante vermietbare/veräußerbareFläche in m² (gerundet)1Konsoldierungsquoteam Projekt in %Gerling Quartier Deutschland Büro/Wohnen 74.000 100,0%BUWOG Österreich/Deutschland Wohnen 66.000 100,0%GoodZone Russland Einzelhandel 56.000 100,0%Tarasy Zamkowe Polen Einzelhandel 37.000 100,0%Nimbus Polen Büro 19.000 100,0%Dębowe Tarasy Polen Wohnen 18.000 100,0%CSOB Na Příkopě 14 Tschechien Büro/Einzelhandel 17.000 50,0%Erweiterung STOP.SHOP. Trebic Tschechien Einzelhandel 13.000 100,0%ADAMA Titan Rumänien Wohnen 11.000 100,0%Panta Rhei Deutschland Büro 10.000 100,0%CSOB Jungmannova 15 Tschechien Büro 8.000 100,0%CSOB Jindřišská 16 Tschechien Büro 7.000 100,0%1Diese Zahlen beziehen sich auf 100% des Projekts und berücksichtigen nicht die Beteiligung der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group am jeweiligen Projekt.Bei Summierung von gerundeten Beträgen und Prozentangaben können durch Verwendung automatisierter Rechenhilfen rundungsbedingte Rechendifferenzen auftreten.PipelineprojekteBei den Pipelineprojekten handelt es sich um Grundstücksreserven oder um temporär eingestellte Projekte. Um denrichtigen Zeitpunkt für die (Re-)Aktivierung dieser Projekte zu erkennen, werden sie permanent evaluiert. Entscheidungsparametersind die Verfügbarkeit von Baugenehmigungen, der Baufortschritt, die rechtliche Situation, die Höhedes von der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group bereits investierten Eigenkapitals, die Höhe des bis zur Fertigstellung erforderlichenKapitals, die Verfügbarkeit von Bankfinanzierungen, die Vorvermietung, die erwartete Rendite, die durch Alternativprojekteerzielbaren Renditen, die Erwartungen hinsichtlich der Wiederveräußerbarkeit, projektspezifische Faktoren undnicht zuletzt das makroökonomische Umfeld.Pipelineprojekte Anzahl der Immobilien Buchwert in MEUR Buchwert in %Österreich 8 10,4 1,7%BUWOG 56 142,8 23,9%Tschechien 1 4,7 0,8%Ungarn 5 36,2 6,1%Polen 6 11,8 2,0%Rumänien 60 308,7 51,6%Slowakei 4 18,2 3,0%Nicht-Kernländer 23 64,9 10,9%<strong>IMMOFINANZ</strong> Group 163 597,8 100,0%Bei Summierung von gerundeten Beträgen und Prozentangaben können durch Verwendung automatisierter Rechenhilfen rundungsbedingte Rechendifferenzen auftreten.Die im Moment temporär eingestellten Projekte und Grundstücksreserven der <strong>IMMOFINANZ</strong> Group umfassen per30. April <strong>2013</strong> einen Buchwert in Höhe von EUR 597,8 Mio. Im Bereich der Projektpipeline ist gemessen am BuchwertRumänien mit EUR 308,7 Mio. der am stärksten gewichtete Kernmarkt, gefolgt vom Segment BUWOG mitEUR 142,8 Mio. und Ungarn mit EUR 36,2 Mio.Zur Veräußerung gehaltenes ImmobilienvermögenFür die unter „Zur Veräußerung gehaltenes Immobilienvermögen“ klassifizierten Objekte existierten zum 30. April <strong>2013</strong>konkrete Verkaufspläne und eine zeitnahe Veräußerung dieser Immobilien ist geplant. Im Portfoliobericht sind dieseObjekte mit EUR 583,4 Mio. in den Bestandsimmobilien enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!