07.02.2021 Aufrufe

Sturz eines Siegers

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mafalda war Dani aus der Hand gerutscht und polternd Stufe um Stufe die

Treppe vom vierten Stock bis zum dritten herabgestürzt. Dieser Sturz kostete

Mafalda ein halbes Auge, denn seitdem klemmte das Augenlid aus Kunstoff.

Zu allem Überfluss hatte Teresa sich zusätzlich noch aus der Wohnung

ausgesperrt und musste Fritsch, den Vermieter, um den Zweitschüssel bitten.

Die Haare, welche immer schon abstoßend ausgesehen hatten,

waren mittlerweile am Hinterkopf geplättet und rundeten das

verheerende Aussehen Mafaldas noch ab.

„Ja, mein Schatz. Mafalda auch.“, sagte Teresa und trat durch die

Gartentür ins Innere.

Die äußerst freundliche Herbstsonne, die am heutigen Tag zeigte,

was sie konnte, sorgte dafür, dass Teresa zunächst kaum etwas

sehen konnte.

Spüren und hören konnte sie jedoch einwandfrei, stellte sie fest, als

sich plötzlich eine Hand auf ihre Schulter legte und eine tiefe

Stimme sprach: „Da bist du ja, Teresa Süße.“

Der Schreck durchzuckte Teresa und ihre Beine gaben nach.

Bevor sie jedoch zu Boden fiel, griffen zwei starke Arme beherzt

zu und bewahrten sie so vor dem Sturz.

„Hoppla, langsam.“, sagte die Stimme und Teresa erkannte jetzt

Dietmar, der sie halb erschrocken und halb belustigt anstarrte und

sie vorsichtig auf einem Küchenstuhl absetzte.

Während Teresa sich sammelte, eilte Dietmar mit gezielten

Schritten zu einem Küchenschrank, entnahm ein Glas und füllte es

mit Wasser.

Er kennt sich wirklich gut in MEINER Küche aus, dachte sie

benommen, als er mit dem Wasserglas zurückkehrte.

„Hier, trink. du musst viel mehr trinken. Den ganzen Tag in der

Sonne Gartenarbeit verrichten ohne zu trinken ist nicht gesund,

Teresa Süße.“, sagte Dietmar und sprach dabei so nonchalant, als

wäre es das natürlichste der Welt, den Tag seiner Nachbarin zu

beobachten und analysieren.

Teresa wollte zuerst das Trinken verweigern und ihren Nachbarn

gleich zurechtstutzen, nahm aber doch einen Schluck.

„Dietmar! Was machst du hier, himmelherrgottnochmal.“, sagte sie

und nahm einen weiteren Schluck.

Dietmar hob triumphierend ein Päckchen Zucker hoch: „Zucker!

Kathrin backt gerade einen Kuchen und hat vergessen, Zucker zu

besorgen.“

Seite 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!