07.02.2021 Aufrufe

Sturz eines Siegers

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Hattest du mich verstanden? Also meine Frage?“, fragte sie

stattdessen.

Dietmar schien enttäuscht, dass keine Reaktion erfolgte. Er

räusperte sich und sagte: „Ja, wegen der Kreditkarte. Nun, ich bin

im Bankvorstand. Also, eigentlich noch. Ich bin da nicht mehr

allzu häufig, weil mein Job als Bürgermeister viel Zeit in Anspruch

nimmt, aber für manche Sachen werde ich noch kontaktiert.“

„Also hat dieser Gerards dich angerufen?“, fragte Teresa.

Dietmar lachte: „Nein. Um Gottes willen. Dieser kleine Schnösel

würde sich niemals die Blöße geben, irgendwo irgendjemanden um

Rat zu bitten. Der entscheidet stets selbständig und immer akkurat

und hochgradig unsympathisch.“

Teresa lächelte. Okay, der Gag war gar nicht mal so schlecht.

Außerdem traf Dietmars Aussage genau den Nerv von Teresa.

Wenn Teresa einen Menschen nicht leiden konnte, so war das

zweifellos Max Gerards. Teresa war kein Mensch, der Groll gegen

jemanden hegen konnte, dazu war sie einfach zu harmoniesüchtig,

ja beinahe zu weich. Aber dieser gelackte Bankmensch hatte ihr

nun mehrmals zugesetzt und das auf eine bloßstellende Art, die

widerlicher nicht sein konnte. Und er hatte ohne Vorwarnung die

Kreditkarte gesperrt.

Ja, sie konnte Dietmar dieses Mal nur zustimmen. Dieser Gerards

war ein Schnösel. Ein selbstverliebter, arroganter Schnösel.

„Okay.“, sagte sie. „Ich danke dir fürs Kümmern. Ist die

Kreditkarte nun auf Zeit wieder entsperrt? Oder muss ich mit

einer erneuten Sperrung rechnen?“

„Nun ja. Ich denke, wir können das auf Dauer entsperrt lassen.“,

sagte Dietmar. Er rührte nun schon mehrere Minuten in seinem

Kaffee, bemerkte Teresa. Er schien sich regelrecht aufs Rühren zu

konzentrieren, denn er starrte unablässig in seinen Kaffee. Wollte

er sie nicht ansehen? Teresa wurde es mulmig.

„Also?“, fragte sie. „Woher hattest du die Info? Also, dass die

Kreditkarte gesperrt ist?“

Dietmar setzte seinen Kaffeebecher ab, er hatte bis jetzt keinen

Schluck getrunken, und sah Teresa tief in die Augen: „Es geht

doch gar nicht um die Kreditkarte, Teresa.“

Oh Wunder, nicht „Teresa Süße“, dachte Teresa, bemerkte aber, dass

es jetzt ernst wurde.

Seite 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!