07.02.2021 Aufrufe

Sturz eines Siegers

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-

„Wow, was du alles so erlebst.“ Hasan war ein sehr dankbares

Publikum. Als Mark von seinem Erlebnis mit Dietmar Husenkamp

berichtete, hörte er wie ein Kind am Lagerfeuer zu.

Mark lächelte: „Kann man wohl sagen. Aber irgendwie erlebe ich

das alles erst seit ein paar Tagen. Vorher war doch nicht sonderlich

viel los.“

Beide standen an einer brusthohen Palette mit Kleister- und

Farbprodukten.

Das kann dauern, dachte Mark und hob den ersten Karton von

unzähligen ab und entnahm die einzelnen Produkte.

Hasan stöhnte: „Also die nächsten zwei bis drei Stunden sind

schonmal gesetzt. Wer hat denn das alles bestellt?“

„Der Chef.“, murmelte Mark und entnahm zwei Verpackungen von

„Metylan Tabs“, erinnerte sich an das Versprechen, das er seinem

Nachbarn gegeben hatte und legte sich beide Verpackungen auf

seinem Abteilungstresen. Er würde sie später kaufen und Dietmar

als „Gratisprobe“ schenken. Damit wäre dieses Kapitel geschlossen.

Mark lächelte erleichtert.

Der ständig wiederholende Einkaufsradiosender unterbrach sich

und die Stimme von David Bergmann drang in die Verkaufsräume:

„Herr Sieger, bitte ins Büro, Herr Sieger bitte.“

Mark runzelte die Stirn und blickte auf seine Armbanduhr. Es war

8:15 Uhr und er und Hasan hatten bereits alle Türen geöffnet, die

Einkaufswagen von den Ketten befreit (eine Idee von Bergmann,

damit diese nachts nicht geklaut würden) und die riesige Palette aus

dem Lager geholt. Er war also schon mindestens eine halbe Stunde

hier und überpünktlich gewesen.

Was kann der Chef von mir wollen, fragte Mark sich, als er durch die

Verkaufsräume zum Büro von Bergmann schlenderte.

Er klopfte an der Bürotür, auf dessen Türblatt auf pompöse Art der

Name „David Bergmann“ stand. Während Mark auf das

allbekannte, schnodderige „Herein“ Bergmanns wartete, konnte er

sein Schmunzeln nicht unterdrücken. Wie deplatziert das aussah.

Wir befinden uns hier in einem Baumarkt und jede Tür auf diesem Flur sieht

gleich aus, außer der vom Chef. „David Bergmann“steht da. Mit

messingfarbenen, gotischen Buchstaben. Also Geschmack hat er AUCH nicht.

Seite 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!