28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INA steht für Bürgerschaftliches Engagement.<br />

INA will konkret und selbstbestimmt eine politische Kultur der Zivilgesellschaft veranlagen,<br />

<strong>als</strong> partizipative Demokratie, von unten nach oben und entlang den Initiativen aus<br />

der Bürgergesellschaft. Im Zuge des demographischen Wandels muss sich auch das<br />

Staatsverständnis wandeln. Es geht um eine veränderte Aufgabenteilung zwischen<br />

Staat und Individuum, zwischen Familie, Bürgergesellschaft und Markt.<br />

Vereinfacht formuliert könnte man sagen: Der Staat bekommt Gesellschaft. Und die<br />

Gesellschaft bekommt einen Staat, in dem die mündige Person das Zentrum und Ziel<br />

staatlicher Ordnung und staatlichen Wirkens ist. Diejenigen, die die Konsequenzen mittragen<br />

(z.B. Euro-Rettungsschirm), müssen sie auch direkt mitentscheiden können!<br />

INA sieht daher in der Volksabstimmung („Direkte Demokratie“) ein wichtiges politisches<br />

Instrument. Damit wird die Idee des Grundgesetzes <strong>als</strong> eine Kultur der Freiheit<br />

konkretisiert.<br />

INA steht für einen neuen Generationenvertrag.<br />

INA will, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland umfassend gefördert werden.<br />

Dies erfordert in der Familienpolitik eine grundlegend neue Weichenstellung, mit einer<br />

deutlich höheren finanziellen Zuwendung für Menschen, die Kinder erziehen (zum Beispiel<br />

„Mutter <strong>als</strong> Beruf"). Hierfür müssen geeignete Mittel zur Verfügung gestellt werden,<br />

die Priorität gegenüber allen anderen Ausgaben haben. So sollte etwa „Mutter <strong>als</strong><br />

Beruf“ eine sozialversicherungspflichtige Berufstätigkeit sein können. Investitionen in<br />

der frühen Kindheit sind, auch unter ökonomischen Gesichtspunkten, die Wirkungsvollsten.<br />

Die entstehenden Kosten könnten weitgehend dem volkswirtschaftlichen Kreislauf wieder<br />

zugeführt werden, wenn sie durch geeignete Bildungsmaßnahmen für Eltern, Elternberater,<br />

Sprachpaten etc. und Hilfsmaßnahmen flankiert werden. Dies gilt besonders<br />

für die Förderung und Integration ausländischer Kinder und Jugendlicher („Migra-<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!