28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

376<br />

8.4 BRANDENBURG<br />

Dr. Ingrid Witzsche, Akademie 2. Lebenshälfte<br />

Das Land Brandenburg war im Bundesmodellprogramm „Erfahrungswissen für Initiativen“<br />

(2002 – 2006) mit drei Standorten vertreten (Cottbus, Rathenow, Prenzlau). Im<br />

Modellzeitraum wurden 84 Ältere zu seniorTrainerinnen ausgebildet. Die Rekis Uckermark-Selbsthilfekontaktstelle<br />

in Prenzlau setzte die Konzeption zur Nutzung des Erfahrungswissens<br />

der Älteren außerdem im Rahmen des Bundesmodellprogramms „Generationsübergreifende<br />

Freiwilligendienste“ (2006 – 2008) um.<br />

Nach dem Auslaufen der Bundesförderung von EFI hat das Land Brandenburg die<br />

Qualifizierung von seniorTrainerinnen in weiteren Landkreisen durch die Akademie 2.<br />

Lebenshälfte gefördert. Eine besondere Landesförderung erhielt das Kompetenzzentrum<br />

Havelland, um seniorTrainerinnen aus einem Nachbarkreis zu qualifizieren. Die<br />

Kreisverwaltung Havelland hat dieses Projekt dadurch unterstützt, dass sie Kontakte<br />

mit der Kreisverwaltung Oberhavel aufgenommen und für EFI geworben hat. Im Ergebnis<br />

konnte die EFI-Konzeption in weiteren Landkreisen Fuß fassen und im Land<br />

Brandenburg insgesamt bekannter gemacht werden..<br />

Im Rahmen des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Projektes „Den demografischen<br />

Wandel mitgestalten – das Erfahrungswissen der Älteren nutzen“ (2007 bis<br />

2009), wurden in drei weiteren Städten und Kreisen im Land Brandenburg 92 senior-<br />

Trainerinnen ausgebildet und örtliche seniorKompetenzteams aufgebaut. In das Projekt<br />

waren folgende Städte und Kreise einbezogen: Stadt Oranienburg und Landkreis Oberhavel,<br />

Stadt Falkensee und Landkreis Havelland, Stadt Eberswalde sowie Stadt<br />

Potsdam (ab 2008).<br />

In Potsdam konnte der Bürgermeister auf Grund der erfolgreichen Projektpräsentation<br />

der Teilnehmer des ersten Kurses überzeugt werden, 2010 eine weitere Fortbildung für<br />

10 seniorTrainerinnen zu finanzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!