28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

quenten Potentialentfaltung: „Statt Ressourcenausnutzer zu bleiben, könnten wir auch<br />

Potentialentfalter werden“ 7 Er rät: „Statt so weiterzumachen, wie bisher, könnten wir<br />

auch versuchen, über uns hinauszuwachsen.“<br />

In den EFI-Fortbildungen werden mit Hilfe kreativer Methoden längst vergessen geglaubte<br />

Ideen „ausgegraben“ und – gemeinsam mit anderen – Konzepte zu deren Umsetzung<br />

erarbeitet. Wenn Jugendträume wiederentdeckt, frühe Berufswünsche erinnert<br />

und im Laufe des Lebens aufgegebene Ziele wieder in den Blick genommen werden,<br />

tun sich neue Entwicklungsräume wie von alleine auf. „Man wäre so gern Lehrerin, Architektin<br />

oder Köchin geworden, hatte immer schon mal ein Unternehmen gründen oder<br />

einen Hochschulabschluss machen wollen. Wie gut wäre es gewesen, einen Film<br />

zu drehen, ein Puppentheater zu gründen, eine eigene Zeitung heraus zu geben oder<br />

sich für ein politisches Amt zu bewerben.“ Der Schlüssel zu einem langfristigen Engagement<br />

und zu großer Zufriedenheit mit der selbst gewählten Aufgabe liegt in der Auseinandersetzung<br />

mit den persönlichen Beweggründen. Nicht die Weitergabe des Erfahrungswissens<br />

soll im Vordergrund stehen, sondern die persönliche Weiterentwicklung<br />

und die Entdeckung neuer Erfahrungs- und Gestaltungsräume. Die Frage: „Was bewegt<br />

mich? und „Was möchte ich bewegen?“ werden zum Hebel für die Entwicklung<br />

neuer Verantwortungsrollen.<br />

Neue Verantwortungsrollen<br />

Zu den Verantwortungsrollen, die sich im Laufe der Jahre <strong>als</strong> höchst attraktiv für die<br />

seniorTrainerinnen herauskristallisierten, gehören nicht – wie ursprünglich vermutet –<br />

die Berater- und Referentenrolle. In allen EFI-Durchgängen – das sind inzwischen<br />

mehr <strong>als</strong> 60 Kurse – begeisterten sich die Teilnehmenden ganz besonders für die Rolle<br />

der Projektinitiatoren. Sie wollen Konzepte entwickeln und umsetzen, wollen Prozesse<br />

anstoßen und ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Ideen zum Wohl benachteiligter<br />

gesellschaftlicher Gruppen vernetzen. Sie möchten auch gern Vermittlerinnen und<br />

Vermittler sein und Brücken zwischen unterschiedlichen Lebenswelten und gesell-<br />

7 Hüther, Gerald: Was wir sind und was wir sein könnten, Frankfurt/Main 2011.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!