28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

312<br />

Trainerinnen durch die Agenturen betreut. Andererseits wollen die seniorTrainerinnen<br />

ihre eigenen Angelegenheiten selbst regeln. Zu klären ist, wie die Engagementbegleitung<br />

durch die Agenturen für Bürgerengagement und die Selbstorganisation der seniorTrainerinnen<br />

in Einklang gebracht werden können. In der Praxis gibt es dazu unterschiedliche<br />

Erfahrungen und Gepflogenheiten.<br />

Idealtypisch steht auf der einen Seite das Modell der Agentur <strong>als</strong> aktive Engagementlotsen.<br />

Diese begleitet die seniorTrainerinnen kontinuierlich in ihren Projekten. Die seniorTrainerinnen<br />

sind aufgefordert, der Agentur regelmäßig über den Stand ihrer Projektarbeit<br />

zu berichten. Die Agentur vermittelt seniorTrainerinnen zu Organisationen<br />

des bürgerschaftlichen Engagements. Basis dazu ist eine permanente und systematische<br />

Erfassung der konkreten Nachfrage nach einem Engagementangebot, das die<br />

seniorTrainerinnen vorhalten bzw. bieten können.<br />

Auf der anderen Seite steht das Modell der Agentur <strong>als</strong> Background-Ressourcenpool,<br />

den die seniorTrainerinnen autonom nach Bedarf nutzen. Nur in Ausnahmefällen ist<br />

hierbei eine konkrete Engagementbegleitung einzelner seniorTrainerinnen durch die<br />

Agentur vorgesehen. Ihre Rolle konzentriert sich im Wesentlichen auf das Vorhalten<br />

räumlicher und technischer Infrastruktur für die seniorTrainerinnen.<br />

Aus der Sicht der Qualitätssicherung sind grundsätzlich beide Modelle praktikabel, sofern<br />

die Begleitung der seniorTrainerinnen durch die Agenturen grundsätzlich partnerschaftlich<br />

und nicht paternalistisch erfolgt. Beide Modelle bedingen spezifische Voraussetzungen.<br />

Beim „Engagementlotsenmodell“ müssen in der Agentur hohe Kompetenzen<br />

an Begleitung von freiwillig Engagierten vorhanden sein. Das Background-Ressourcenpool-Modell<br />

setzt ein ausgeprägtes und nachhaltiges Quantum an Selbstorganisationskompetenz<br />

seitens der seniorTrainerinnen voraus.<br />

5. Qualitätsstandards der Selbstorganisationsprozesse der seniorTrainerinnen<br />

Bei der Etablierung des „Markenzeichens EFI/seniorTrainerin“ kommt der Selbstorganisation<br />

der seniorTrainerinnen eine entscheidende Rolle zu. Sie regeln dabei eigenverantwort-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!