28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

440<br />

und Nachbarschaftsprojekten. Gründungsmitglied der Freiwilligeninitative Nordhessen<br />

(FIN) und des Wendepunkt50+. Ein weiterer Schwerpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit<br />

liegt im Einsatz beim Beraterteam des Freiwilligenzentrums Kassel, sowie dessen Projekten.<br />

Engagiert in Jugendhilfeprojekten wie Sprungbrett und Fit für den Beruf. Seit<br />

2010 Mitarbeit bei der neuen Bundesarbeitsgemeinschaft seniorTrainerin (BAG sT).<br />

Helma Stumm, wurde im Dezember 1938 <strong>als</strong> erstes von drei Kindern in Gera geboren.<br />

Hier verbrachte sie <strong>als</strong> Tochter des Kaufmanns Willy Kochmann mit ihren Geschwistern<br />

eine glückliche Kindheit. Sie besuchte hier die Ostschule bis sie mit 13 Jahren<br />

in einer Internatsschule in Freiburg/Brsg. untergebracht wurde. Das dort angegliederte<br />

evangelische Kindergartenseminar verließ sie mit 17 Jahren mit einem staatlich<br />

geprüften Abschluss im Gepäck. Es folgten Praktika <strong>als</strong> Kindergärtnerin in verschiedenen<br />

Kinderheimen sowie <strong>als</strong> Kindermädchen in Privathaushalten. Bereits hier wurde<br />

der Grundstein für ihre später ausgeübte Tätigkeit gelegt. Die Fürsorge für andere<br />

Menschen – in diesen Fällen beschränkte sich dies noch auf Kinder – bereitete ihr viel<br />

Freude. Im Jahre 1957 kehrte sie wegen ihres späteren Mannes zurück in ihre Heimatstadt,<br />

wo sie im Jahre 1959 ihre Tochter Bettina zur Welt brachte. In dieser Zeit arbeitete<br />

sie <strong>als</strong> Kindergärtnerin und wurde 1963 <strong>als</strong> Leiterin einer Kindereinrichtung eingesetzt.<br />

In dieser Funktion arbeitete sie mit einer kurzen Unterbrechung – der Geburt ihres<br />

Sohnes Michael – bis in das Jahr 1999. Im Rahmen ihrer Arbeit schrieb sie zwei<br />

pädagogische Lesungen darüber. Sie nahm erfolgreich an einer Ausbildung <strong>als</strong> Fachberater<br />

und <strong>als</strong> Heilpädagoge teil. Aufgrund ihres Engagements wurde sie 1997 <strong>als</strong><br />

Vorsitzende der Seniorenvertretung Gera in die Landesseniorenvertretung Thüringen<br />

gewählt. Im Jahr 2007 gründete sie <strong>als</strong> seniorTrainerin mit 17 Mitstreitern den Verein<br />

„seniorTrainerin Kompetenzteam Gera“ e.V. Derzeit vertritt sie in der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Senioren-Organisationen den Freistaat Thüringen.<br />

Dr. Wolfga ng Stodieck , Nürnberg, 2.Vorsitzender von EFI Bayern e.V., Jahrgang<br />

1935, seit 2000 im Ruhestand, zuvor technischer Geschäftsführer eines Energiemaschinenunternehmens<br />

mit 650 Mitarbeitern in Nürnberg, zunächst engagiert im Zentrum<br />

Aktiver Bürger in Nürnberg, 2002/2003 Weiterbildung zum seniorTrainer, 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!