28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

den in Aachen, dem Arbeitskreis Alt-Jung des Bündnisses für Familien, dem Seniorenrat<br />

und dem Büro für bürgerschaftliches Engagement. Zusammenarbeit besteht auch<br />

mit der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, durch deren Vermittlung wir unseren neuen<br />

Imagefilm gespendet bekamen. (Der Film ist im Teil C der DVD enthalten)<br />

Utopie - auf dem Weg<br />

Ob das Ziel, ein langfristig funktionierendes Nachbarschaftsnetzwerk aufzubauen, erreicht<br />

wurde, wird man erst in einigen Jahren beurteilen können. Erst wenn es gelingt,<br />

dass die Zeitrenten alle abgerufen werden können und weiterhin genügend Helfer zu<br />

Verfügung stehen, kann von Erfolg gesprochen werden.<br />

Die Öcher Frönnde haben im 8. Jahr ihres Bestehens über 150 Mitglieder, davon sparen<br />

aktuell ca. 60 Mitglieder eine Zeitrente an. Der Anteil der Hilfeleistungen, die gegen<br />

bereits angesparte Stunden verrechnet werden steigt kontinuierlich. Inzwischen älter<br />

geworden oder im Krankheitsfall, fordern die Zeitsammler Hilfeleistungen an. Erfolge<br />

können wir aber bereits bei der Aktivierung älterer Menschen sich selbst zu organisieren<br />

und mitzugestalten verzeichnen. Wenn es auch schwierig ist Mitglieder für Vorstandsposten<br />

zu interessieren, übernehmen viele Mitglieder gerne Aufgaben in der<br />

Selbstorganisation wie die Organisation von Freizeitveranstaltungen, der Mitarbeit bei<br />

der Mitgliederzeitung, der Mitgliederbetreuung und der Büroorganisation.<br />

Erfolge sind auch bereits deutlich sichtbar in der Erweiterung des persönlichen sozialen<br />

Netzwerks vieler unserer Mitglieder. Diejenigen, die untereinander mittlerweile in<br />

freundschaftlichem Kontakt stehen rufen im Notfall gar keine Hilfeleistungen über das<br />

Büro ab, sondern kennen sich mittlerweile so gut, dass sie sich helfen ganz ohne den<br />

Zeittausch in Anspruch zu nehmen. Dies wurde anfangs von einigen Mitgliedern kritisiert,<br />

denn „die verabreden sich doch am Verein vorbei!“ Inzwischen haben alle erkannt,<br />

dass damit unser wichtigstes Ziel erreicht ist. Wir haben funktionierende Nachbarschaften<br />

gestiftet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!