28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

ren offensichtlich sehr gut geeignet, um die Teilnehmenden zu einer aktiven Mitarbeit<br />

zu motivieren. Diese Methoden unterstützen eine vertiefende Auseinandersetzung mit<br />

der eigenen Lebenssituation im Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand und tragen<br />

– so wurde uns immer wieder zurückgemeldet – sehr zum Aufbau einer Vertrauensbasis<br />

in der Gruppe bei. Man lerne sich gut kennen, erhalte wichtige Anregungen<br />

und könne ungeahnte Begabungen und verborgene Talente an sich (wieder) entdecken.<br />

Man würde aber in der Gruppe nicht nur unterstützt und geschützt, sondern auch<br />

zu Engagement herausgefordert und mit ‚unbequemen‘ Ansichten konfrontiert. Häufig<br />

habe sich gerade im Widerstand gegen die Meinung der anderen, die eigene Position<br />

und das eigene Vorhaben klarer herauskristallisiert. „Als alle sagten, das Projekt ist eine<br />

Nummer zu groß, da wusste ich: Das ist mein Ding. Ich werde euch beweisen, dass<br />

ich das hinkriege.“ beschrieb eine Teilnehmerin ihre Erfahrungen mit kritischen Rückmeldungen<br />

aus der Gruppe.<br />

Da wir die Möglichkeit hatten, seniorTrainerinnen über die Qualifizierungsphase hinaus<br />

in zahlreichen Projekten vor allem in Düsseldorf, Köln und Hilden zu begleiten, erlaubten<br />

es die Kontakte, nachträglich Rückschlüsse auf die Wirksamkeit einzelner Seminarelemente<br />

zu ziehen.<br />

Nicht allen Teilnehmenden hatten die kreativen Elemente des ersten Schulungsblocks<br />

gefallen; viele hatten allein schon die Anordnung der Stühle in einem Kreis unerträglich<br />

gefunden („Wir sind doch nicht in einer Selbsterfahrungsgruppe“). Es gab aber auch<br />

Rückmeldungen von seniorTrainerinnen, die uns nach Jahren erklärten, dass die Impulse<br />

aus diesen Kreativübungen nachträglich große Wirkung auf ihre Projektarbeit<br />

gehabt hätten. Wir erhalten regelmäßig Anfragen von seniorTrainerinnen nach zusätzlichen<br />

Kreativseminaren und Coaching.<br />

Die Fördermodalitäten der beiden nachfolgenden EFI-Modellprogramme (EFI NRW I<br />

und EFI NRW II) machten eine erneute Überarbeitung des Curriculums erforderlich.<br />

Statt einer 9-tägigen gibt es nun eine 8-tägige EFI-Grundausbildung. Die einzelnen<br />

Blöcke, die in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden örtlicher Bildungsträger einer kriti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!