28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Zum Erwerb rollenspezifisches Orientierungswissens:<br />

Bürgerschaftliches Engagement unter den Aspekten: Ehrenamt im Wandel,<br />

„Marktbeobachtung“, Trends und Themen, Strukturen des sozialen Umfelds, Unterstützungsformen<br />

für Bürgerengagement<br />

- Zum Training rollenspezifischer Kompetenzen:<br />

Kommunikation incl. der unterschiedlichen Ebenen von Kommunikation, Verhandlungsgespräch,<br />

Aktives Zuhören, Beratungsgespräch, Konfliktmanagement,<br />

Verstehen von Gruppenprozessen; Moderationstechniken; Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Fundraising, „Psychohygiene“: eigene Grenzen (und die anderer) erkennen<br />

Exkurs: Blended Learning <strong>als</strong> Fortbildungsstruktur bei der Qualifizierung<br />

zum/zur seniorTrainerin<br />

In den letzten Jahren wurden zunehmend onlinebasierte Lern- und Kommunikationsformen<br />

in Fortbildungen eingebaut, so dass diese in einer Mischung (Blended Learning)<br />

aus Bildungseinheiten in einem Seminarraum und aus Online-Lernphasen strukturiert<br />

sind. Bislang wurde Blended Learning vor allem in der beruflichen Weiterbildung<br />

eingesetzt.<br />

Inwieweit kann dieses Lernarrangement bei der Qualifizierung von seniorTrainerinnen<br />

eingesetzt werden? Die Recherche im Projekt ergab zu dieser Frage folgendes Ergebnis.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten von Blended Learning werden unterschiedlich eingeschätzt.<br />

Die Aussagen lassen sich auf drei Antwortbündel fokussieren:<br />

1. Die Strukturierung <strong>als</strong> Blended Learning ist sinnvoll. Der Anteil des Präsenzlernens<br />

muss dabei allerdings sehr hoch sein.<br />

2. Ein solches Bildungskonzept würde den hohen Anteil an Nonlinern unter den potenziellen<br />

seniorTrainerninnen ausschließen. Die Chancen des Internets werden nicht<br />

von allen wahrgenommen.<br />

3. Für die Grundausbildung ist Blended Learning nicht geeignet, da die Erwartungen<br />

an das Lernarrangement einen Präsenzkurs bedingen. Die seniorTrainerinnen wol-<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!