28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180<br />

3.4 SeniorTrainerinnen im Netzwerk - Hamburg<br />

Friederike Laar, seniorTrainerin aus Hamburg<br />

Gestatten Sie mir zu Beginn eine persönliche Bemerkung:<br />

Als ich 2003 - ein Jahr nach meiner Pensionierung – mich der frisch entstandenen<br />

Gruppe der seniorTrainer näherte und mich letztlich ihr auch anschloss, war ich zunächst<br />

skeptisch, musste mich mit dem Begriff seniorTrainer widerwillig anfreunden<br />

und wartete neugierig und interessiert, wie sich die ersten Schritte im bürgerschaftlichen<br />

Engagement der seniorTrainer entwickeln.<br />

Ich freute mich, Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern kennen zu lernen, die<br />

auch im herangerückten Alter geprägt sind von einem Interesse an einem bürgerschaftlichen<br />

Engagement, gesellschaftlich etwas bewegen möchten, gern auf laufende<br />

Züge unterstützend aufspringen oder noch Neues aufgrund ihres Erfahrungswissens<br />

aus der Taufe heben.<br />

Heute – 2012 – 10 Jahre weiter, Bilanzierung dieser 10-jährigen Erfahrung, Erfolge und<br />

Misserfolge, Standort der seniorTrainerinnen im sozialen Netzwerk, wie geht es weiter?<br />

Das soll im Folgenden beschrieben werden.<br />

Internes Netzwerk der Hamburger seniorTrainerinnen<br />

Hamburg <strong>als</strong> Stadtstaat verschafft der Organisationsstruktur kurze Wege, wir sind sozusagen<br />

alle vor Ort. Die seniorTrainer untereinander sind vernetzt in verschiedenen<br />

Zusammenhängen, Arbeitsgruppen, Treffpunkten, Projekt-Koordinationen. Alle Fäden<br />

laufen zusammen im OrgaTeam (Leitungsteam) und im Büro der seniorTrainerinnen.<br />

Etwa sechsmal im Jahr findet ein Plenum aller seniorTrainerinnen statt zum allgemeinen<br />

Informationsaustausch und zu Grundsatzüberlegungen: wie geht es weiter mit<br />

uns? Um diese Fragen zu intensivieren, gibt es in der Regel einmal im Jahr einen 1tägigen<br />

Workshop, letztmalig im November 2011 mit dem Thema: „Mit Schwung ins 10.<br />

Jahr und in die Zukunft!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!