28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

die neuen Verantwortungsrollen und Projekte gut entwickeln und Früchte tragen. Die<br />

Prototypen erhalten – wie alles Neue – eine große Aufmerksamkeit. Sie sind Anknüpfungspunkte<br />

für neue Ideen und Projekte. Zu erkennen ist dies unter anderem an der<br />

schnellen Verbreitung von Ideen im landes- bzw. bundesweiten EFI-Netzwerk und an<br />

einem wachsenden Interesse an überregionalem Austausch und Modelltransfer. Das<br />

gilt z.B. für die EFI-Projekte zum Thema „Quartiersentwicklung“ und „Wohnen im Alter“,<br />

für die EFI-Projekte zur Förderung der kulturellen Bildung und der Gesundheitsvorsorge<br />

sowie die EFI-Projekte zur interkulturellen Begegnung und Inklusion.<br />

Ermutigt und unterstützt von seniorTrainerinnen hat das eeb nordrhein unter dem Arbeitstitel<br />

„EFI-spezial“ diverse Aufbau-Programme entwickelt. So gibt es inzwischen<br />

Curricula für „Erfahrungswissen für Initiativen im Quartier“; „Erfahrungswissen für<br />

Grundschulen“, „Erfahrungswissen für Museen“, „Erfahrungswissen für interkulturelle<br />

Zusammenarbeit“ und „Erfahrungswissen für Initiativen zum Wohnen im Alter“. An der<br />

Entwicklung und Erprobung all dieser Programme waren hauptamtliche Kräfte der Kooperationspartner<br />

(Museen, Wohnprojekte, lokale Bildungsträger, Grundschulen, Wohlfahrtsverbände<br />

usw.) und seniorTrainerinnen aus verschiedenen Städten beteiligt.<br />

Ab Mitte 2012 wird das eeb nordrhein entsprechende Multiplikatorenprogramme anbieten.<br />

Damit soll nicht nur ein Beitrag zur Sicherung der Nachhaltigkeit geleistet werden,<br />

sondern auch dafür gesorgt werden, dass das Programm lebendig bleibt und seine<br />

Wirkung überall dort gezielt entfaltet, wo die Herausforderungen des demografischen<br />

Wandels besonders dringend neuer Ideen und gemeinsamer Anstrengungen<br />

bedürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!