28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zunächst begannen wir mit der Aufnahme des Ist-Zustands in den teilnehmenden Ländern.<br />

Mit einem Fragebogen wurde ermittelt, wie man neue Interessenten für die Weiterbildung<br />

zum seniorTrainer gewinnt, wer und wie man das macht und wie es finanziert<br />

wird. Werden die seniorTrainer nach ihrer Weiterbildung begleitet, werden sie in<br />

regelmäßigen Zeitabständen weiter geschult, sind sie bei ihrer Tätigkeit versichert und<br />

vieles mehr? Dabei stellte sich heraus, dass es überall andere Antworten auf diese<br />

Fragen gab, obwohl doch überall auf das ursprüngliche Modellprogramm von 2002<br />

aufgebaut wurde.<br />

Darauf muss bei der weiteren Arbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft Rücksicht genommen<br />

werden, auf die Vielfalt der Entwicklungen seitdem und die nun vorgefundenen<br />

Situation in den einzelnen Ländern. Ein intensiver Erfahrungsaustausch erscheint<br />

uns zwingend notwendig, um auf die ganz unterschiedlichen Systeme aufbauen zukönnen.<br />

Aber wir gewinnen dadurch auch viele neue Erkenntnisse: was ist effizient<br />

und welche Entwicklungen sollte man besser nicht weiterführen.<br />

Um der Bundesarbeitsgemeinschaft der seniorTrainerinnen eine professionelle wissenschaftliche<br />

Beratung an die Seite zu stellen, fördert der Generali Zukunftsfonds seit<br />

2011 die Position eines Gener<strong>als</strong>ekretärs <strong>als</strong> Honorarkraft.<br />

Die BAG sT ist Mitglied bei der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen)<br />

und arbeitet mit der BaS (Bundesarbeitsgemeínschaft Seniorenbüros)<br />

zusammen.<br />

In 2012 begehen wir den 10. Jahrestag des EFI-Programms und fragen uns, was hat<br />

es uns gebracht, was war der Gewinn für den einzelnen seniorTrainer und für die Gesellschaft?<br />

Wie soll es in Zukunft weitergehen?<br />

EFI bietet positive Antworten auf viele Fragen der Seniorenpolitik, indem Ältere nicht<br />

nur <strong>als</strong> passive Mitglieder in der Gesellschaft gesehen werden, um die man sich kümmern<br />

muss. Durch die Aufbereitung von Lebenserfahrung, die man an Jüngere weiter-<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!