28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Begleitung der seniorTrainerinnen nach der Ausbildung erfolgt in der Regel durch<br />

die örtlichen Agenturen. Teilweise sind seniorTrainerinnen dort <strong>als</strong> Einzelpersonen oder<br />

<strong>als</strong> Kompetenzteams angebunden. Die örtlichen Agenturen sind sehr unterschiedlich.<br />

Teilweise handelt es sich um kommunale Träger, häufig um Wohlfahrtsorganisationen,<br />

Seniorenbüros oder kirchliche Organisationen. Nicht in allen Kommunen haben<br />

sich seniorTrainerinnen zu seniorKompetenzteams zusammengeschlossen. Über die<br />

Verweildauer der seniorTrainerinnen im Engagement liegen keine aktuellen Informationen<br />

vor.<br />

Zur landesweiten Vernetzung und Koordination hat sich ein Steuerungskreis EFI NRW<br />

gebildet, in dem Vertreter des Ministeriums f. Generationen, Familie, Frauen und Integration<br />

des Landes NRW, Bildungsträger, Anlaufstellen und seniorTrainerinnen vertreten<br />

sind.<br />

Weiterführende Informationen:<br />

Erfahrungswissen für Initiativen NRW,<br />

c/o Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V.<br />

Gerrit Heetderks, Tel.: 0211/3610 – 221<br />

E-Mail: heetderks@eeb-nordrhein.de<br />

http://www.forum-seniorenarbeit.de/Netzwerk/EFI_NRW/<br />

Informationen zu Nordrhein-Westfalen in dieser Dokumentation: Kap. 1.2 / Kap.<br />

2.2 / Kap. 2.3 / Kap. 2.7 / Kap. 3.2 / Kap. 5.1 / Kap. 6.1<br />

399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!