28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

2.6 Projekte der seniorTrainerinnen und seniorTrainer aus Schleswig-<br />

Holstein<br />

Jacqueline Arrowsmith, Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

Die seniorTrainerinnen sind regional in mehr <strong>als</strong> 60 Projekten tätig. Darüber hinaus engagieren<br />

sich seniorTrainerinnen in dem landesweiten Pilotprojekt „Ehrenamtliches Jugend-Mentoring“.<br />

Ehrenamtliches Jugend-Mentoring<br />

Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein<br />

begleitet und fördert seit 2011 das generationenübergreifende Projekt „Ehrenamtliches<br />

Jugend-Mentoring“ in einer Testphase im Rahmen des Engagements von seniorTrainerinnen.<br />

Das Projekt ist eng mit dem „Handlungskonzept Schule & Beruf“ abgestimmt<br />

und ist vor dem Hintergrund der relativ hohen Anzahl arbeitsloser Jugendlicher mit<br />

Hauptschulabschluss beziehungsweise Jugendlicher ohne Schulabschluss in Schleswig-Holstein<br />

entstanden.<br />

Seitens der Ausbildungsbetriebe wird häufig das Fehlen basaler Kompetenzen wie Zuverlässigkeit,<br />

Ausdauer oder Frustrationstoleranz bemängelt. Ziel ist es daher, die Jugendlichen<br />

bereits in dem Übergang zwischen Schule und Beruf in der Entwicklung ihrer<br />

Ausbildungsreife zu stärken. Die Umsetzung findet im Handlungsfeld Schule in einem<br />

ressourcenorientierten und generationenübergreifenden Ansatz statt, bei dem die<br />

Jugendlichen vor allem ihre Stärken durch eigenständiges Handeln und Verantworten<br />

wahrnehmen lernen. Die seniorTrainerinnen engagieren sich hierbei überwiegend in<br />

Region<strong>als</strong>chulen im Rahmen verschiedener Angebote. Zu diesen Angeboten gehören<br />

die fachliche Begleitung von Schülerfirmen und die Unterstützung bei der Durchführung<br />

des „Service-Learning“ (ehrenamtliches Engagement der Jugendlichen <strong>als</strong> Schulprojekt).<br />

Die seniorTrainerinnen können hier in vielfältiger Weise ihre Kompetenzen einbringen.<br />

Schülerfirmen profitieren hier beispielsweise von unternehmerischen Erfahrungen<br />

und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ehemaliger Geschäftsführer. Beim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!