28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

442<br />

Barbara Wegner, seniorTrainerin seit 2004. Erste Vorsitzende des EFI-Kompetenz-<br />

Teams Köln e.V. Projekte: Initiatorin und Koordinatorin von KIK – Kultur in Köln für junge<br />

Leute – Jugendkulturführerschein®, ZeitzeugenBörse Köln und SIV – Schule im<br />

Veedel. Mitarbeit: Beirätin für NRW bei EFI-Deutschland e. V. jetzt Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

seniorTrainerin, Steuerungskreis EFI-NRW 2, Forum Seniorenpolitik NRW,<br />

„Aktiv im Alter“, „Zähl Taten – nicht Falten“ (Werbeaktion) und Kölner Netzwerk Bürgerschaftliches<br />

Engagement. Beratungs- und Referententätigkeit.<br />

Peter Wetz el, Bildungsleiter der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt<br />

e.V., Leiter des Mehrgenerationenhauses und Seniorenbüros Merseburg.<br />

Dr. Ingrid Witzsche, stellvertretende Vorsitzende der Akademie 2. Lebenshälfte im<br />

Land Brandenburg e.V.<br />

Dr. Ge rtrud Zimmermann (geboren 1950). Nach Besuch eines sozialwissenschaftlichen<br />

Gymnasiums in Köln, Abitur im Jahr 1968. Studium der Soziologie, Sozialpsychologie,<br />

Politologie und Wissenschaftslehre in Köln, Mannheim und London. Diplom im<br />

Jahr 1973, Promotion zum Dr. phil. in Mannheim. Eintritt in das Bundesfamilienministerium<br />

im Jahr 1977, zuletzt Referatsleiterin für gesellschaftliche Teilhabe und Aktivität<br />

im Alter. Altersteilzeit mit Freistellungsphase im Jahr 2010. Derzeit diverse ehrenamtliche<br />

Aktivitäten, insbesondere im Expertenrat der BAGSO und dem BBE sowie auf lokaler<br />

Ebene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!