28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

242<br />

Inhalte der Weiterbildung<br />

Die inhaltliche Schwerpunktsetzung der Weiterbildung konnte aus den Erfahrungen<br />

des Modellprogramms, dem bundesweiten Rahmencurriculum und den Rückmeldungen<br />

der Teilnehmer in Hamburg gewonnen werden. Diese Rückmeldungen werden erhalten<br />

aus der Auswertung der Fragebögen nach Abschluss jeder Weiterbildung und<br />

den Gesprächen mit aktiven seniorTrainerinnen im Zusammenhang ihrer Projekttätigkeit.<br />

Nachdem ein Teil des Rahmencurriculums in die Inhalte des Einführungskurses Freiwilliges<br />

Engagement eingeflossen ist, werden in der Weiterbildung „seniorTrainerIn<br />

werden“ folgende vier Schwerpunkte gesetzt:<br />

1. Eine neue Altersrolle – seniorTrainerin<br />

2. Einführung in die Projektarbeit im gemeinnützigen Bereich<br />

3. Gespräch und Beratung<br />

4. Zusammenarbeit in Gruppen.<br />

In die jeweiligen Themen wird durch einen kurzen Input eingeführt und handlungsorientiert<br />

an Fallbeispielen oder in Rollenspielen vertieft und in der anschließenden Auswertung<br />

reflektiert. Die Aufgabenstellungen haben einen konkreten Praxisbezug und<br />

werden durch den Kontakt zu seniorTrainerinnen und ihren Projektberichten gewonnen.<br />

Ein wesentliches methodisches Element ist die Teilnehmer/innen zu aktivieren und ihr<br />

Erfahrungswissen in die Weiterbildung einzubringen. Kleine Settings von zwei bis<br />

sechs Teilnehmer/innen tragen wesentlich zu einer offenen und vertrauensvollen Lernatmosphäre<br />

bei. Vorhandenes Wissen wird aktiviert und in einen neuen Zusammenhang<br />

des gemeinnützigen Bereiches gesetzt. Je nach individueller Ausgangslage werden<br />

auch neue Wissensbereiche erschlossen. Eine fachliche Vertiefung wird durch<br />

Handouts und Literaturhinweisen ermöglicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!