28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

402<br />

Als Grundlage für diese Train-the-Trainer-Fortbildung, die Tätigkeit von seniorTrainerinnen<br />

und die Aufgaben der Servicestellen, wurden vom Projektträger drei Handbücher<br />

erstellt.<br />

Auf Landesebene werden regelmäßige Netzwerktreffen der Anlaufstellen durchgeführt.<br />

Im November 2010 veranstaltete das Ministerium und die Staatskanzlei Rheinland-<br />

Pfalz den 6. Rheinland-Pfälzischen Seniorenkongress in Mainz, an dem über 1.700<br />

hauptamtliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Seniorenarbeit und am Thema Interessierte<br />

teilnahmen.<br />

Der Seniorenkongress bildete gleichsam den Auftakt für die Diskussion und den Beteiligungsprozess<br />

zum Aktionsplan der Landesregierung "Gut leben im Alter“. In einem<br />

landesweiten Beteiligungsprozess soll der Aktionsplan zu einem Landesaktionsplan<br />

weiterentwickelt werden.<br />

Ziel ist es, gute Projekte und Ansätze in den Kommunen sichtbar zu machen und gemeinsam<br />

mit möglichst vielen Beteiligten Handlungsempfehlungen für ein gutes Leben<br />

im Alter zu entwickeln.<br />

Seit dem 1. September 2011 wird dieser Beteiligungsprozess von der Servicestelle<br />

„Gut Leben im Alter“ bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-<br />

Pfalz e.V. (LZG) vorbereitet und umgesetzt.<br />

Mit sieben Regionalforen „Gut leben im Alter – Den Demografischen Wandel gemeinsam<br />

gestalten“ beginnt die Umsetzung des Aktionsplans hin zu einem Landesaktionsplan.<br />

Die Regionalforen sollen Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure<br />

aus unterschiedlichen Bereichen in den Regionen ansprechen, die sich für ein gutes<br />

Leben im Alter einsetzen. Mit allen Beteiligten soll darüber diskutiert werden, was wir<br />

brauchen und was wir tun können, damit Menschen auch im Alter gut und gerne in<br />

Rheinland-Pfalz leben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!