28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

1.1 Ziele des Modellprogramms „Erfahrungswissen für Initiativen“ (EFI)<br />

Dr. Gertrud Zimmermann, Ministerialrätin i.R., ehemalige Referatsleiterin<br />

im BMFSFJ für gesellschaftliche Teilhabe und Aktivität im<br />

Alter<br />

Mit dem Modellprogramm "Seniorenbüros" (1992 bis 1997) war dem Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Einstieg in eine neue Engagementpolitik<br />

für ältere Menschen gelungen. Es wurde aber auch deutlich, dass in weiten<br />

Teilen der Bevölkerung und der Fachwelt diese Politik für ein aktives Alter noch nicht<br />

angekommen war.<br />

Mit dem Modellprogramm „Erfahrungswissen für Initiativen“ (2002 bis 2006) sollte<br />

eine größere Breite erreicht werden. Älteren Menschen sollten erweiterte Möglichkeiten<br />

geboten werden, sich in die Gesellschaft einzubringen und ihre Erfahrungen weiterzugeben.<br />

Auch dieses Programm wurde gemeinsam mit den Bundesländern aufgelegt,<br />

es wurde außerdem eine enge Kooperation zwischen Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung<br />

und Infrastruktureinrichtungen der Engagementförderung aufgebaut,<br />

dies waren meist Seniorenbüros.<br />

Übergeordnetes Ziel war es, ein neues Bild des Alters zu unterstützen. Bis dahin war<br />

das Defizitbild des Alters vorherrschend. Es zeigte sich jedoch bereits gute Erfolgsaussichten,<br />

dem Kompetenzmodell des Alters zum Durchbruch zu verhelfen.<br />

Mit einem frühzeitigen Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und einer weiterhin steigenden<br />

Lebenserwartung kamen den Jahren des Ruhestandes zunehmende Bedeutung<br />

zu, sie wurden für immer mehr Ältere zum "Unruhestand", in dem sie sich neuen<br />

Aufgaben und Interessen zuwenden wollten. Alter wurde zwar noch nicht von allen,<br />

aber doch von immer mehr Menschen <strong>als</strong> kompetent, aktiv und lebenszugewandt<br />

wahrgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!