28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

322<br />

6.1 Bausteine für Nachhaltigkeit und Verstetigung im EFI-Programm<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Ute Schünemann-Flake, ZWAR Zentr<strong>als</strong>telle Nordrhein-Westfalen<br />

Nachhaltigkeit und Verstetigung waren von Beginn an grundlegende Themen im EFI-<br />

Bundes- und im EFI-Landesprojekt NRW. Durch die Beratungs-, Qualifizierungs- und<br />

Vernetzungsangebote des EFI-Projektes wurden in zahlreichen Kommunen Nordrhein-<br />

Westfalens Strukturen zur Förderung nachhaltigen Bürgerengagements sowohl der<br />

seniorTrainerinnen <strong>als</strong> auch der durch sie begleiteten und angestoßenen Projekte und<br />

Initiativen geschaffen. Nachhaltigkeit und Verstetigung des vom EFI-Projekt ausgehenden<br />

Bürgerengagements beruhen auf einer hauptamtlichen Supportstruktur in den<br />

Kommunen. Nach Beendigung der EFI-Projektförderung stellt sich die Frage der Nachhaltigkeit<br />

und Verstetigung nicht mehr nur für das Bürgerengagement der seniorTrainerinnen,<br />

sondern für die in den Kommunen von den Anlaufstellen und örtlichen Bildungsträgern<br />

bereitgestellten hauptamtlich erbrachten Angebote zur Initiierung und<br />

Begleitung dieses Engagements.<br />

Wie kann die Förderung und Begleitung von nachhaltigem Bürgerengagement auch<br />

nach der Beendigung von EFI NRW sichergestellt werden? Welche Bausteine und<br />

Qualität an Beratung, Qualifizierung und Vernetzung sind notwendig, um in den Kommunen<br />

Nordrhein-Westfalens die Beteiligung und das Engagement (nicht nur) älterer<br />

Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen und damit auch in Zukunft die Lebensqualität<br />

vor Ort zu verbessern und letztlich eine solidarische Bürgergesellschaft zu fördern?<br />

Diesen Fragen soll im Folgenden im Hinblick auf die Bedarfe der Akteure des EFI-Projektes<br />

(seniorTrainerinnen, EFI-Anlaufstellen und örtliche Bildungsträger) und auf die<br />

Gestaltung der Kernangebote und Bausteine des EFI-Projektes (Beratung, Qualifizierung<br />

und Vernetzung) nachgegangen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!