28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Uschi Rustler , Jahrgang 1961, ein Kind, Verwaltungsangestellte. Seit 1995 arbeitet<br />

sie <strong>als</strong> hauptamtliche Mitarbeiterin bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises<br />

beim Seniorenbüro “Die Brücke”. Die Leitung des Büros wurde ihr im Jahr 2003 übertragen.<br />

Ute Schünemann-Flake, Diplom-Pädagogin (TU Dortmund), Psychologische Beraterin<br />

(IAPP), Coach DGfC, 1986 bis 1987 wissenschaftliche Leitung im Modellprojekt<br />

„Wohndorfverschönerung“ (TU Dortmund) zur Förderung von Mitbestimmungs- und<br />

Beteiligungsprozessen in Seniorenzentren, 1987 – 1991 Wissenschaftliche Angestellte<br />

der TU Dortmund im Projekt „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Gemeinwesenorientierte<br />

Handlungskonzepte zur Unterstützung sozialer, politischer und kultureller Teilhabe<br />

älterer Menschen auf der Grundlage von Aktionsforschung. Arbeitsschwerpunkte:<br />

Aufbau, Begleitung sowie Fort- und Weiterbildung von selbst organisierten Netzwerken<br />

von Menschen im (Vor-) Ruhestand, Biographisches Lernen sowie Fachbereichsleitung<br />

für den Aufbau von selbst organisierten Frauennetzwerken 60+. Seit 1991 Wissenschaftliche<br />

Angestellte des Trägervereins „Zwischen Arbeit und Ruhestand e.V.“ mit<br />

den Arbeitsschwerpunkten Beratung von Kommunen und Qualifizierung von Haupt-<br />

und Ehrenamtlichen im Bereich gemeinwesenorientierter Seniorenarbeit in NRW. Seit<br />

2006 in Kooperation mit dem Ev. Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V. zuständig<br />

für die Durchführung des EFI-Programms NRW. Arbeitsschwerpunkte: Beratung von<br />

kommunalen EFI-Anlaufstellen zur Förderung nachhaltiger Strukturen im bürgerschaftlichen<br />

Engagement, Qualifizierung und Coaching von EFI-Bildungsträgern, Durchführung<br />

der EFI-Basisqualifizierungen für SeniorTrainerinnen in NRW.<br />

Dr. Ilona Stehr, Bildungsreferentin bei der Stätte der Begegnung e.V. Vlotho – Institut<br />

für Bildung und Kommunikation; Referentin für die ELFEN – Weiterbildung (Engagementlotsen<br />

für ehrenamtliche Niedersachsen) im Ludwig-Windhorst-Haus, Lingen.<br />

Rolf Steinl, Jahrgang 1947, seniorTrainer aus Kassel, nach langjähriger Verwaltungstätigkeit<br />

bei der Stadt Kassel erfolgte im Jahre 2005 die Ausbildung zum seniorTrainer<br />

in Bad Nauheim. Umfangreiches ehrenamtliches Engagement in Selbsthilfegruppen<br />

439

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!