28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

432<br />

Ulrike Hummel , Geburtsjahr 1952, Abitur mit Berufsausbildung zum Feinmechaniker<br />

(1970), Studium der Volkswirtschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale mit<br />

Abschluss „Diplomökonom“ (1970 – 1974). Danach Tätigkeit im Keramik-Maschinenbaukombinat<br />

„Thuringia Sonneberg“ in den Bereichen Planung und Investitionen (1974<br />

– 1991). Nach der Wende im Diakoniewerk der Superintendentur Sonneberg e.V. in<br />

der Kreisdiakoniestelle tätig (1992 – 1999). Während dieser Zeit unter anderem Teilnahme<br />

an Weiterbildungen im Bereich Altenarbeit sowie im Bereich Schuldnerberatung.<br />

Ab 2000 bis jetzt Leiterin des Seniorenbüros Sonneberg in der Trägerschaft des<br />

erweiterten Diakoniewerkes der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen /<br />

Eisfeld e.V. Seit 1992 ehrenamtliches Engagement in der Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

Sonneberg. Verheiratet seit 1976, eine Tochter, einen Sohn, ein Enkelkind.<br />

Heinz Jung, nach 25 Jahren Berufstätigkeit in der EDV bin ich im Jahr 2002 in Rente<br />

gegangen. Um weiterhin aktiv sein zu können habe ich Kontakt mit der Freiwilligenzentrale<br />

Düsseldorf aufgenommen um ehrenamtlich tätig zu werden. Eine weitere Motivation<br />

für die Arbeit <strong>als</strong> Ehrenamtler war die Überzeugung, dass ich der Gesellschaft<br />

einiges zurückgeben muss was ich bisher völlig versäumt hatte. Bei der Freiwillligenzentrale<br />

wurde mir dann die Weiterbildung zum seniorTrainer angeboten und somit<br />

zähle ich zu den seniorTrainern der ersten Stunde. Das erste Projekt, das ich noch<br />

während der Weiterbildung startete, war eine PC-Seniorenschulung beim DRK und der<br />

Diakonie. Später kam das Projekt "MouseMobil" in Zusammenarbeit mit der Diakonie<br />

im Rheinland hinzu. Nach meinem Umzug nach Krefeld baute ich beim ASB Krefeld<br />

die PC-Schulung für Senioren auf. Weiterhin begann ich mit Kursen für über 55-Jährige<br />

in Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld. Meine weiteren Projekte sind: PC-Systemadministrator<br />

beim ASB Krefeld, Betreiber einer Webseite, dem "Bahnhofspaten" in<br />

Zusammenarbeit mit dem VRR sowie eine Schrauber Gruppe beim ASB die hobbymässig<br />

sich mit dem Um- und Ausbau von älteren PC's kümmert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!