28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Bayern wurde nach Ablauf der zweiten Projektverlängerung im Jahr 2011 das Format<br />

der EFI-Kurse ab 2012 in eine Regelförderung überführt. Allerdings gibt es für die – bisher<br />

bei EFI-Kursen obligatorische – Praxisbegleitung durch die Agenturen keine Förderung mehr.<br />

Hier möchte EFI Bayern e.V. in die Bresche springen und plant <strong>als</strong> Alternativangebot eine<br />

zentrale Weiterbildung von seniorTrainerinnen in Kooperation mit Bildungsstätten in<br />

Nord- und Südbayern. (Thomas Röbke, Kap. 6.4)<br />

In Schleswig-Holstein soll die Nachhaltigkeit der Arbeit der seniorTrainerinnen in auch<br />

weiterhin durch das Landesnetzwerk (vgl. Kap. 3.5) gesichert werden. Dorothea Blume<br />

zufolge ist es die Intention des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit, in jedem<br />

Kreis und in jeder kreisfreien Stadt in Schleswig-Holstein einen Standort <strong>als</strong> Anlaufstelle<br />

für seniorTrainerinnen zu etablieren. In 2012/2013 sollen hierzu auch mit Unterstützung<br />

der Bertelsmann-Stiftung Workshops zur Zukunft der Seniorenpolitik in<br />

Kommunen durchgeführt werden, um die teilnehmenden Kommunen zu ermuntern, jeweils<br />

neuer Standort eines seniorKompetenzteams zu werden. (Dorothea Blume, Kap.<br />

6.5)<br />

In Hamburg ist die seniorTrainerinnen-Weiterbildung zwischenzeitlich ein Regelangebot<br />

der Seniorenbildung Hamburg e.V. (vgl. Kap. 4.3) Von daher ist davon auszugehen,<br />

dass auch zukünftig ältere Hamburger/innen von diesem Angebot Gebrauch machen<br />

werden.<br />

Guten Perspektiven für eine weitere Verbreitung der EFI-Idee bestehen auch in Thüringen<br />

und Brandenburg. Die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen hat die seniorTrainerinnen-Weiterbildung<br />

in ihr Regelangebot aufgenommen und bewirbt diese<br />

im Thüringer Bildungsnetz (vgl. Kap. 4.2). In Brandenburg steht mir der Akademie 2.<br />

Lebenshälfte e.V. ein im Land seit rd. 20 Jahren etablierter und anerkannter Bildungsträger<br />

zur Verfügung, der auch weiterhin Kurse für seniorTrainerinnen vorhält.<br />

In Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen<br />

und Sachsen-Anhalt wird es nach den vorliegenden Kenntnissen in absehbarer Zeit<br />

319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!