28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Weiterbildung zu seniorTrainerinnen wird seit 2007 zentral über das Evangelische<br />

Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V. (EEB), Düsseldorf in Kooperation mit der<br />

ZWAR Zentr<strong>als</strong>telle NRW, Dortmund, durchgeführt. Das EFI-Curriculum für NRW wurde<br />

durch die EEB in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.<br />

Zur Sicherung der Nachhaltigkeit auch über den Projektzeitraum hinaus, werden seit<br />

2009 auch Dozenten von örtlich anerkannten Bildungsträgern in allen beteiligten Kommunen<br />

einbezogen. Sie werden durch die Mitarbeiter/innen des Ev. Erwachsenenbildungswerkes<br />

und der ZWAR Zentr<strong>als</strong>telle NRW in das Konzept und die Methoden der<br />

Qualifizierung eingeführt, um diese nach Ablauf des EFI-Programms NRW selbstständig<br />

weiterführen zu können. Angedacht wurde seitens der EEB, einen Dozentenpool<br />

für EFI-Fortbildner einzurichten.<br />

Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst neun Tage. In der Regel werden pro Jahr und<br />

Standort 7 bis 10 Ältere zu seniorTrainerinnen qualifiziert.<br />

Darüber hinaus erbringen die pädagogischen Mitarbeiter/innen von EEB und ZWAR<br />

weitere Serviceleistungen wie zum Beispiel Informationsveranstaltungen in den EFI-<br />

Kommunen NRW, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungen für die EFI-Anlaufstellen und die<br />

regionalen Bildungsträger, punktuelle Prozessberatung für modellhaft durchgeführte<br />

EFI Projekte, regionale und überregionale Vernetzungen sowie die Durchführung jeweils<br />

einer Fachtagung im Projektzeitraum (2009 bis 2012).<br />

Auf Wunsch der Teilnehmenden wurden in 2006 darüber hinaus sogenannte „Lernplattformen“<br />

<strong>als</strong> eintägige Veranstaltungen eingerichtet, die den seniorTrainerinnen Gelegenheiten<br />

bieten, sich auszutauschen, an gemeinsamen Fragestellungen interdisziplinär<br />

(weiter) zu arbeiten und sich ressourcenorientiert NRW weit zu vernetzen.<br />

397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!