28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerkarbeit waren wir mit den wertvollen Ressourcen der so genannten „jungen Alten“<br />

in Berührung gekommen. Worauf wir am Anfang des EFI-Programms jedoch nicht<br />

gefasst waren, waren ihr enormes Entwicklungspotential und ihre große Innovationskraft,<br />

ihr Mut und ihre Kreativität. Im Folgenden werden wir beschreiben, wie das EFI-<br />

Programm nicht nur die Freiwilligenarbeit sondern auch die Bildungsarbeit mit Älteren<br />

nachhaltig verändert hat.<br />

Den ultimativen Motivationskick zur Teilnahme am EFI-Programm erhielten wir von<br />

Detlef Knopf, dem „Erfinder“ des EFI-Curriculums. Von seiner Krankheit bereits schwer<br />

gezeichnet, schärfte er uns ein: „Denkt größer! Experimentiert! Vor allem: Entwickelt<br />

das Neue mit den angehenden seniorTrainerinnen. Gebt den Teilnehmenden genügend<br />

Raum und Zeit, ihre neuen Verantwortungsrollen zu finden, zu erfinden und zu<br />

erproben! Vertraut auf den Prozess. Achtet darauf, dass dieses Programm nicht einfach<br />

wieder von den Institutionen gefressen wird.“ lautete seine leidenschaftliche Botschaft.<br />

Im Verlauf der ersten Jahre ging es uns <strong>als</strong> Bildungsreferenten nicht anders <strong>als</strong> unseren<br />

Seminarteilnehmenden: Wir waren dankbar für unsere eigene hohe Anfangsmotivation,<br />

mit der es uns gelang, nach der anfänglichen Euphorie, die Mühen der Modellprojekt-Ebenen<br />

zu durchschreiten. Glücklich waren und sind wir immer noch über unser<br />

zuverlässiges Unterstützungsnetzwerk, das dam<strong>als</strong> aus einem kleinen Kreis von<br />

Fachkollegen/Fachkolleginnen und unserem Ansprechpartner im Ministerium, Peter<br />

Fettweis, bestand.<br />

Wer hätte gedacht, wie schwer es sein würde, ein Programm an den Start zu bringen,<br />

das niemand genau beschreiben konnte? Wer hätte geahnt, dass es nicht so einfach<br />

sein würde, dieses innovative Programm in der Landschaft des freiwilligen Engagements<br />

zu verankern. Es gab viele Vorbehalte und Bedenken, Kollegen, die vor einem<br />

massiven Abbau hauptamtlicher Kräfte aus sozialen und kulturellen Einrichtungen<br />

warnten und Kritiker, die den Aufbau eines Zwei-Klassen-Ehrenamts befürchteten.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!