28.12.2012 Aufrufe

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

als pdf-Datei - Seniortrainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen auf die Bildungsarbeit des eeb<br />

Die Zusammenarbeit mit den seniorTrainerinnen hat die Bildungsarbeit des eeb nachhaltig<br />

verändert. Nicht nur die Bildungsangebote und Qualifizierungsprogramme für Ältere<br />

und für Freiwillige, auch die Fortbildungsangebote für Jüngere und hauptamtliche<br />

Kräfte in sozialen und kulturellen Einrichtungen haben die Impulse aus der interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit mit den EFI-Teams aufgenommen. Ein Teil der Anregungen<br />

konnte in bestehende Konzepte integriert werden; in einigen Fällen haben wir<br />

unsere Angebote sogar völlig neu konzeptioniert. Als Beispiel ist hier das Keywork-<br />

Programm zu nennen, das mit seniorTrainerinnen und hauptamtlich Mitarbeitenden<br />

aus Düsseldorfer Kultureinrichtungen und in Kooperation mit der Fachhochschule Düsseldorf<br />

entwickelt wurde und das neue Maßstäbe für zukünftige Angebote setzt 11<br />

Neu ist auch die Integration von Elementen des systemischen Coaching in die Bildungsarbeit.<br />

Die Methoden des systemischen Coaching erweisen sich <strong>als</strong> sehr geeignet<br />

bei der Beratung und Begleitung von EFI-Projekten, aber auch bei der Moderation<br />

von Lernplattformen.<br />

Überhaupt hat die Einrichtung von Lernplattformen eine zunehmende Bedeutung in<br />

unserer Bildungsarbeit erfahren. Statt uns interessante Themen für Weiterbildungen<br />

auszudenken, befragen wir unsere Zielgruppen nach ihren Wünschen und bieten ihnen<br />

interdisziplinär besetzte Austauschs- und Lernforen an. Wo immer möglich unterstützen<br />

wir seniorTrainerinnen, eigene Fortbildungen zu organisieren und zu leiten und<br />

bieten ihnen dabei unsere Unterstützung an. Als Beispiel ist hier das Fortbildungsangebot<br />

„Herzenssprechstunde“ zu nennen, das den Modelltransfer des innovativen Kulturprogramms<br />

in andere EFI-Kommunen unterstützt.<br />

Die Arbeit mit offenen Fortbildungskonzepten ist für uns inzwischen zu einem Standard<br />

geworden. Durch die harte Schule des EFI-Programms gegangen, getrauen wir uns<br />

immer öfter, ohne festgezurrtes Konzept in Fortbildungsprogramme einzusteigen. Statt<br />

11 Knopp, Reinhold, Nell, Karin: Keywork4, unveröffentlichtes Manuskript, Düsseldorf 2010<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!